Suche
Gesamtergebnisse (136)
Filter nach Bereich & Portal
Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz (37)
Bildung, Studium, Forschung (101)
Bürgerservice (3719)
Familie, Soziales, Gesundheit (5)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (1022)
Kultur, Tourismus, Sport (129)
Land, Leute, Freistaat (1306)
Regierung, Verwaltung, E-Government (3686)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (4377)
Wirtschaft, Technologie, Verkehr (201)
Treffer
1
bis
10
-
Titelbild: Uranvererzung in der Lagerstätte Schlema-Alberoda Ausschnitt aus Abb. 24 (BÜDER &...
Survey Praha (in
Tschech.).
KRÁLÍK, M. und Autorenkollektiv (1985): Evaluation
of prognosis silver sources in the Bohemian
Massif. - MS Geofond Praha (in Tschech.).
CHRT, J. und Autorenkollektiv (1973): Sources of
fluorite
-
2. Sächsische Wanderungsanalyse – Ergebnisbericht
Verteilung der Zielgebiete, auch die saisonalen Muster und die Altersstruktur der
zugezogenen Polen und Tschechen unterscheiden sich. Bei den Tschechen war die Altersgruppe der 20-bis unter 30-Jährigen die am häufigsten
-
SächSiScheS StaatSarchiv Sächsisches Archivblatt Heft 2 / 2011 Standbild aus dem Film...
der Tschechen ein
Zusammenleben
mit der deutschen
Minderheit
in einem Staat
undenkbar wurde.
Brandes schildert
die Entwicklungen
im Vorfeld des
Münchner Abkommens vor allem aus
Sicht der unmittelbar
Betroffenen, der
-
Lebendige Nachbarschaft, gelebte Freundschaft. 20 Jahre Freistaat Sachsen und Tschechische Republik
gemeinnützige Gesellschaft). Die Idee des Collegium Bohemicum ist es, die Geschichte
des Zusammenlebens von Deutschen und Tschechen in den böhmischen Ländern eingehend
zu erforschen und einer breiteren Öffentlichkeit bekannt
-
1 ___________________________ Landesverband der Vertriebenen und Spätaussiedler im Freistaat Sachsen / Schlesische...
hat. Es
ist zu wünschen, dass viele Tschechen diese Ausstellung
sehen und die Verlusterfahrung selbst spüren. Die Tschechen, so die Botschaft, haben sich mit dem „Abschub“
ihrer deutschen Brüder und Schwestern selbst
-
1 ___________________________ Landesverband der Vertriebenen und Spätaussiedler im Freistaat Sachsen / Schlesische...
und dass die Einheimischen
untereinander mehr Gemeinsamkeiten teilten als mit den
Neuankömmlingen.“ (S. 55). Die ankommenden Tschechen beargwöhnten die altansässigen Tschechen genau
wie die verbliebenen Deutschen. Und
-
Standort Sachsen im Vergleich mit anderen Regionen 2016 Standort Sachsen | im...
Verein. Königreich
Japan
Belgien
Schweiz
Frankreich
Italien
USA
Österreich
Russ. Föderation
Niederlande
China
Polen
Tschech. Republik
Lieferländer
Abnehmerländer
-
Standort Sachsen im Vergleich mit anderen Regionen 2015 Sachsen ist auf einem...
Schweiz
Verein. Königreich
Japan
USA
Frankreich
China
Österreich
Italien
Niederlande
Belgien
Russ. Föderation
Polen
Tschech. Republik
Lieferländer
Abnehmerländer
-
Schriftenreihe 2005 Heft 3, 10. Jahrgang - EU-Osterweiterung und GAP-Reform
polnische Staatsangehörige mit 65,9 % die größte Gruppe dar. Die tschechische
Staatsangehörigkeit besaßen 4,2 % der Werkvertragsarbeiter. Damit arbeiteten relativ gesehen mehr Tschechen
als Werkvertragsarbeiter als
-
Standort Sachsen im Vergleich mit anderen Regionen 2017 Standort Sachsen | im...
Verein. Königreich
Slowakei
Belgien
Schweiz
Japan
Italien
Frankreich
USA
Niederlande
Österreich
China
Polen
Tschech. Republik
Lieferländer
Abnehmerländer

erste

vorige
Seite 1 von 14
Amt24 Behördenwegweiser (0)