Treffer 1 bis 10
-
20 Maßnahmen der Sächsischen Staatsregierung zur nachhaltigen Sicherstellung einer bedarfsgerechten medizinischen Versorgung im Freistaat Sachsen bis 2030 der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen (KVS) um weitere zwei Jahrgänge verlängern. 2 Mehr Studienplätze für Humanmedizin in Sachsen Das SMS hat aktuell durch das Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
7. Sitzung Gemeinsames Landesgremium am 16. März 2018 - Anlage zum Beschluss 2 Vereinigung Sachsen (KVS) Meilensteine IST-Analyse Grobkonzept/Kommunikation Feinkonzept/Initiierung Umsetzung 12 | Maßnahme 5: Medizinische Versorgung von Heimbewohnern Um bei einer älter werdenden Bevölkerung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
Freistaat Sachsen - Gesundheit - Medizinische Vorsorgeleistungen und medizinische Rehabilitation
wenn dies aus medizinischen Gründen notwendig ist.
Medizinische Rehabilitation
Bei Krankheiten, die im Rahmen einer normalen medizinischen Versorgung durch den Haus- oder Facharzt nicht ausreichend zu behandeln sind, können
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
Gesundheit und Rehabilitation ohne Barrieren - Behindern verhindern - sachsen.de
möchte Menschen mit Behinderungen einen noch besseren Zugang zu Leistungen der medizinischen Vorsorge, Versorgung und Rehabilitation ermöglichen.
Barrierefreiheit im Gesundheitswesen spielt für Menschen mit Behinderungen
- gefunden im Portal: Behindern verhindern
-
Verordnung der Sächsischen Staatsregierung über die Hygiene und Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen... ❙ Bauvorhaben in Krankenhäusern und Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in denen eine den Krankenhäusern vergleichbare medizinische Versorgung erfolgt, sind durch Krankenhaushygieniker zu bewerten ❙
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
Rahmen-Hygieneplan und nimmt seine Verantwortung durch Anleitung und Kontrolle wahr. Nach § 23 Abs. 3 IfSG hat der Leiter von Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, in denen eine den Krankenhäusern vergleichbare medizinische Versorgung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
Aktionsplan der Sächsischen Staatsregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) besonderen Belange von Menschen mit Behinderungen und chronisch oder psychisch kranken Menschen in der medizinischen Vorsorge stärker zu beachten. Der Zugang zu Leistungen der medizinischen Vorsorge und zur medizinischen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Behindern verhindern
-
Aktionsplan der Sächsischen Staatsregierung zur Umsetzung der UNBehindertenrechtskonvention (UNBRK) Sächsisches Staatsministerium für... Belange von Menschen mit Behinderungen und chronisch oder psychisch kranken Menschen in der medizinischen Vorsorge stärker zu beachten. Der Zugang zu Leistungen der medizinischen Vorsorge und zur medizinischen Rehabilitation
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Behindern verhindern
-
Lebenslagen von lsbtiq* Personen in Sachsen lsbtiq* Patient*innen fühlten sich bei der medizinischen Vorsorge nicht sicher und es fehle an einer vorurteilsfreien und vertrauensvollen Ärzt*innen-Patient*innen-Beziehung. Dies gelte für alle medizinischen Bereiche.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: LAP Vielfalt
-
Infektionsprävention bei alten Menschen in Heimen durch Rechtsverordnung für Krankenhäuser, Einrichtungen für ambulantes Operieren, Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, in denen eine den Krankenhäusern vergleichbare medizinische Versorgung erfolgt, sowie für
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gesundheit