Suche
Gesamtergebnisse (42)
Treffer
1
bis
10
-
Coaching für schulische Führungskräfte
Ziele
zu erreichen, Abstand zu gewinnen,
neue Wege zu gehen, Prioritäten zu
setzen und sichere Entscheidungen
zu treffen. Ich biete Ihnen einen geschützten Rahmen und begleite Ihren Weg durch lösungs- und ressourcenorientierte
-
phase1_2_2021_anmelde-qr.indd
Kooperation
Eine Schule
führen und managen
Sich selbst führen
(Arbeit mit Portfolio)
Blick in die Schulleitungspraxis
Der Weg zur
Führungskraft
(Wege der
Personalentwicklung)
KPSM -
Kompetenzprofil
-
Lehrerbildung - Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Urlaubsfeeling verträgt Ihr Alltag?
2. Was Sie bei uns erwartet
• modern ausgestattete, meist kleinere Schulen
• ein persönliches Schulklima
• funktionierende Eltern-Lehrer-Netzwerke
• kurze Wege zu den
-
Lehrerbildung - Erzgebirgskreis
2. Was Sie bei uns erwartet
• modern ausgestattete, meist kleinere Schulen
• ein persönliches Schulklima
• funktionierende Netzwerke mit den Eltern
• kurze Wege zu den Partnern der Schule (Arbeitskreis Schule-
-
Lehrerbildung - LK Görlitz
Aber der Landkreis bietet Ihnen noch viel mehr:
• modern ausgestattete, meist kleinere Schulen
• ein persönliches Schulklima
• funktionierende Eltern-Lehrer-Netzwerke
• kurze Wege zu den Partnern der Schule
-
Lehrerbildung - LK Leipzig
erwartet
• modern ausgestattete, meist kleinere Schulen
• ein persönliches Schulklima und eine flächendeckende Schulsozialarbeit
• funktionierende Eltern-Lehrer-Netzwerke
• kurze Wege zu den Partnern der Schule
-
Lehrerbildung - Nordsachsen
topjob/startseite-3.aspx
2. Was Sie bei uns erwartet
• modern ausgestattete, meist kleinere Schulen
• ein persönliches Schulklima
• funktionierende Eltern-Lehrer-Netzwerke
• kurze Wege zu den Partnern der
-
Lehrerbildung - LK Zwickau
ausgestattete, meist kleinere Schulen
• ein persönliches Schulklima
• funktionierende Eltern-Lehrer-Netzwerke
• kurze Wege zu den Partnern der Schule
• Wohnraum und Lebenshaltungskosten mit einem günstigen
-
Lehrerbildung - Tipps zur Berufswahl
können? Dann sollten Sie den Studiengang „Lehramt Sonderpädagogik“ ins Auge fassen.
Weitere hilfreiche Informationen finden Sie im Faltblatt „Wege zum Lehrerberuf“ in der rechten Spalte.
Hilfreich?
(27)
5143
-
Lehrerbildung - Erzgebirgskreis
Schulklima
• funktionierende Netzwerke aus Eltern und Lehrern als Grundlage für Motivation und Zusammenarbeit,
• kurze Wege zu den Partnern der Schule (Arbeitskreis Schule-Wirtschaft
Arbeitskreis Schule-Wirtschaft)

erste

vorige
Seite 1 von 5
Amt24 Behördenwegweiser (0)