Treffer 1 bis 10
-
Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus - Ministerpräsident - sachsen.de
damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog offizieller Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Der Sächsische Landtag und die Sächsische Staatsregierung würdigen diesen Tag seit 2006 jedes Jahr mit einer gemeinsamen
- gefunden im Portal: Ministerpräsident
-
Aussonderung und Anbietung - Sächsisches Staatsarchiv - sachsen.de
Otto Perl" Chemnitz Staatsarchiv Chemnitz Janet Loos Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau Bad Muskau Hauptstaatsarchiv Dresden Ute Bottin Stiftung Sächsischer Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer
- gefunden im Portal: Sächsisches Staatsarchiv
-
Gesetz über die Erhaltung der Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft (Gräbergesetz) - Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt - sachsen.de
Anlegung, Instandsetzung und Pflege der Kriegsgräber.
Weiterführende Informationen
• Link öffnet in neuem Fenster
Stiftung Sächsische Gedenkstätten
• Link öffnet in neuem Fenster
Volksbund
• Link öffnet
- gefunden im Portal: Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
-
Dritter Bericht des Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung für das Jüdische Leben Januar... Sockelbetrag zu unterstützen. Aufnahme des Ariowitsch-Hauses als Gedenkort in die Stiftung Sächsische Gedenkstätten Das dem Stiftungsrat und dem wissenschaftlichen Beirat der Stiftung Sächsische Gedenkstätten vorgelegte
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsministerium für Kultus
-
Landesinklusionsbeauftragter gedenkt der »Euthanasie«-Opfer des Nationalsozialismus - Sächsische Staatskanzlei - sachsen.de
Haustüren abgespielt hat.
»Diese Erinnerungen dürfen uns nicht verloren gehen«, so Michael Welsch am Rande der Veranstaltung. »Wir tragen alle die Verantwortung, dass sich so etwas nicht wiederholt. Gedenkstätten wie
- gefunden im Portal: Sächsische Staatskanzlei
-
Tillich überreicht Sächsischen Verdienstorden - Ministerpräsident - sachsen.de
erinnert er an die Geschehnisse. Zudem unterstützte er die Errichtung der Dokumentationsstelle Dresden der Stiftung Sächsische Gedenkstätten als heute bundesweit bekannte Anlaufstelle für Betroffene, Hinterbliebene, Behörden
- gefunden im Portal: Ministerpräsident
-
Datenschutz / Transparenzgesetz - Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus - sachsen.de
Institutionelle Förderung der nachstehenden Einrichtungen:
• Sächs. Kultursenat
• Sächs. Akademie der Künste
• Stiftung für das sorbische Volk
• Stiftung Sächsische Gedenkstätten
• Stiftung für
- gefunden im Portal: Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
-
Kabinettssitzungen 2021 - Staatsregierung - sachsen.de
Der Stiftungsrat der Stiftung Sächsische Gedenkstätten unter Vorsitz von Staatsministerin Klepsch hatte die Übernahme der Gedenkstätte bereits im Dezember 2020 beschlossen.
Zur Pressemitteilung der Sächsischen Staatsministerin
- gefunden im Portal: Staatsregierung
-
LaS
Otto Perl" Chemnitz Staatsarchiv Chemnitz Janet Loos Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau Bad Muskau Hauptstaatsarchiv Dresden Ute Bottin Stiftung Sächsischer Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer
- gefunden im Portal: Sächsisches Staatsarchiv
-
Antrag Wissenschaft, Kultur und Tourismus SoR Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage StSG Stiftung Sächsische Gedenkstätten TolSax Netzwerk Tolerantes Sachsen VPN Violence