Suche
Gesamtergebnisse (893)
Treffer
1
bis
10
-
Wirtschaftlichkeit und Planung von Kälberhaltungssystemen Dr. Matthias Platen, LAB – Landwirtschaftliche Beratung...
Dr. Matthias Platen Funk-Nr.: 0171 7533026
78 Dr. Matthias Platen Funk-Nr.: 0171 7533026
79 Dr. Matthias Platen Funk-
-
Ehrenkolloquium Herr Dr. Pälchen
Brosig,
Andreas Knobloch, Peter Bock & Stefan Schäfer
Werner Pälchen im Un-Ruhestand
Dr. Manuel Lapp & Dr. Harald Walter
Moderation: Dr. Frank Fischer
-
Januar 2022 Dr. Ralf Klose, BfUL Absenkung der Cd-Höchstgehalte für Lebensmittelgetreide Auswirkungen...
2022
Dr. Ralf Klose, BfUL
Januar 2022
Dr. Ralf Klose, BfUL
Januar 2022
Dr. Ralf Klose, BfUL
-
24.01.2022 1 Hygienische Grundanforderungen bei der Milchgewinnung Schwerpunkt -Milchkammer Dr. Kai Wiedemann...
Verpflichtung des LMU (Landwirt)
24.01.2022
2
Dr. Wiedemann 18.01.2022 5
Vorschriften für Milcherzeuger
Dr. Wiedemann 18.01.2022
-
Dr. Konrad Asemissen – Neue Anforderungen an JGS-Anlagen - © HSA Rechtsanwälte...
oder gefährlicher Mängel (!)
➢ bestehende Prüfpflichten nach LVAwS gelten weiter
➢ Dokumentationspflicht zu Überwachung und
Maßnahmen bei Anlagen > 1.500 m³
Dr. Konrad Asemissen
-
Nossen, Januar 2021, Dr. Michael Grunert Düngung von Wintergetreide und Winterraps unter...
- …..
Keine pauschalen Empfehlungen. Betriebs- und Standortspezifisch und abhängig von den Rahmenbedingungen.
Foto: Grunert, LfULG
Foto: Grunert, LfULG
47 | Januar 2021 | Dr. Michael Grunert
Wirkung
-
Nossen, Januar 2021, Dr. Michael Grunert Düngung von Wintergetreide und Winterraps unter...
Foto: Grunert, LfULG
Foto: Grunert, LfULG
Wintergetreide und Winterraps
Handlungsfelder für N-Düngung
61 | Januar 2021 | Dr. Michael Grunert
schlagspezifische P-Bilanzierung
in einem Praxisbetrieb
(dreijährige Mittelwerte)
-
Fachinformationsveranstaltung Schmochtitz, 20.01.2020, Dr. Michael Grunert N-Düngestrategie zur Erzeugung von Qualitätsgetreide aus...
DüV -20% DüV BESyD Grenzdiff.
Düngung kg N/ha 95 (-24) 119 96 (5%)
Ertrag (Ø 32% TS) dt/ha 543,2 (-18,5) 561,7 546,2 16,7
55 | 20.01.2020 | Dr. Michael Grunert
Novellierung StoffBilV
-
Anfahrt „LfULG – Text“ angewählt. Ansprechpartner: Dr. Manuel Lapp Referat: 101a |...
Norbert Eichkorn Dr. Frank Fischer
Präsident des Landesamtes
für Umwelt, Landwirtschaft
und Geologie
Abteilungsleiter Geologie des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
-
Bearbeiter: Dr. Steffen Pache Burkhard Lehmann Abteilung/Referat: 75 21 E-Mail: steffen.pache@smul.sachsen.de burkhard.lehmann@smul.sachsen.de...
2. Vortrag „Automatisierung des Dippens und der Melkzeug- / Melkplatzreinigung“
https://www.smul.sachsen.de/lfulg/download/02_-_Dassler_1.mp4
Dr. Lutz Daßler, Studiengangsleiter Agrarmanagement an der Berufsakademie

erste

vorige
Seite 1 von 90
Amt24 Behördenwegweiser (0)