Suche
Gesamtergebnisse (71,764)
Filter nach Bereich & Portal
Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz (73)
Bildung, Studium, Forschung (30)
Bürgerservice (6980)
Familie, Soziales, Gesundheit (195)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (247)
Kultur, Tourismus, Sport (42)
Land, Leute, Freistaat (834)
Regierung, Verwaltung, E-Government (59995)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (3277)
Wirtschaft, Technologie, Verkehr (357)
Treffer
1
bis
10
-
Potenzialstudie über Aufkommen und Behandlung biogener Abfälle im Freistaat Sachsen - Wertstoffe, Abfallwirtschaft - sachsen.de
abbaubarer Abfälle im sächsischen Siedlungsabfall, Handlungsempfehlungen für eine effizientere Ressourcennutzung im Bereich der Verwertung biogener Abfälle aufgezeigt.
Projektergebnisse
Bei der Ermittlung der derzeit
-
Gefährliche Abfälle im Freistaat Sachsen 2019
564 279
1005 Abfälle aus der thermischen Zinkmetallurgie . . . . .
1006 Abfälle aus der themischen Kupfermetallurgie . . . . .
1008 Abfälle aus sonstiger thermischer Nicht-
eisenmetallurgie 5 576 111
-
Abfälle aus Gewerbe und Industrie - Wertstoffe, Abfallwirtschaft - sachsen.de
Batterien, Akkumulatoren
• Mineralische Abfälle
• Gewerbeabfälle
• Klärschlamm
• Bioabfälle
• Altmedikamente
Abfälle aus Gewerbe und Industrie
© Pixabay.com (Paul Brennan)
Abfälle aus Gewerbe
-
MinRessource - Deponiebedarf für mineralische Abfälle in Sachsen bis 2035 - Wertstoffe, Abfallwirtschaft - sachsen.de
mineralische Abfälle (ohne Abfälle aus thermischen Prozessen).
Für das Recycling sind diese Abfälle ein großes Wertstoffreservoir. Ein Teil wird auf Deponien entsorgt. Ein Großteil dieses Abfallstroms wird jedoch zur
-
Mineralische Abfälle - Wertstoffe, Abfallwirtschaft - sachsen.de
Vorschriften, und schadlos zu erfolgen. Hierzu bietet die Systematik der LAGA M 20 weiterhin eine geeignete Grundlage.
Zunächst ist bei der Bewertung von Verwertungsmaßnahmen mineralischer Abfälle der Teil I »Allgemeiner
-
Strategische Umweltprüfung (SUP) zum Nationalen Entsorgungsprogramm für radioaktive Abfälle - Strahlenschutz - sachsen.de
Strategische Umweltprüfung (SUP) zum Nationalen Entsorgungsprogramm für radioaktive Abfälle
Auch in Sachsen haben Bürgerinnen und Bürger ab sofort die Möglichkeit, im Rahmen einer strategischen Umweltverträglichkeitsprüfung
-
Abfälle vermeiden - Liste Hausratbörsen und Kleiderkammern
gemeinnützige Organisationen sowie Vereine widmen sich im Rahmen ihrer sozialen Tätigkeit damit
der Wiederverwendung von Gebrauchtwaren. Die Wiederverwendung von Gebrauchtwaren ist die beste Art,
Abfälle zu vermeiden.
-
Sonderabfallbilanz
erzeugte und entsorgte gefährliche Abfälle 1997 bis 2019
Jahr Erzeugte gefährliche Abfälle Entsorgte gefährliche Abfälle
Tonnen
1997 784 447 901 975
1998 899 498 1 054 669
1999 1 084 160 1 370 881
-
Pressemitteilungen 2008 [LDL] | Untersuchungsergebnisse bestätigen: Abgelagertes Abfallgemisch am Schießplatz Mügeln enthält gefährliche Abfälle
Bodenbereich der Basisfläche mit beseitigt werden.
Unter Berücksichtigung der Untersuchungsergebnisse und des damit bestätigten Sachverhaltes der illegalen Ablagerung gefährlicher Abfälle, erwartet das Regierungspräsidium
-
Pressemitteilungen 2008 [LDL] | Untersuchungsergebnisse bestätigen: Abgelagertes Abfallgemisch am Schießplatz Mügeln enthält gefährliche Abfälle
Bodenbereich der Basisfläche mit beseitigt werden.
Unter Berücksichtigung der Untersuchungsergebnisse und des damit bestätigten Sachverhaltes der illegalen Ablagerung gefährlicher Abfälle, erwartet das Regierungspräsidium

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)