Suche
Gesamtergebnisse (87)
Treffer
1
bis
10
-
Forschungszentren an Hochschulen für angewandte Wissenschaften - Forschung - sachsen.de
wechseln)
• Hochschulforschung
• Beispiele der Spitzenforschung in Sachsen
• Forschungszentren an Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Forschungszentren an Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Thermografieaufnahme
-
Gesetze und Verordnungen im Bereich Hochschule und Forschung in Sachsen - Forschung - sachsen.de
des SMWK über die Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur an Hochschulen für Forschung mit anwendungsorientierter Ausrichtung
• Richtlinie des SMWK über die Vergabe von Stipendien zur Förderung
-
Hochschulforschung Sachsen - Forschung - sachsen.de
Sachsen stehen die Hochschulen, die Forschung und Lehre in einem breiten Fächerspektrum von den Geisteswissenschaften bis zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik verbinden. Hochschulen sind Orte geistiger
-
Masterplan Energieforschung in Sachsen 2 Grußworte Die Energieforschung besitzt für den Freistaat...
nahmen zwei Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Westsächsische Hochschule
Zwickau und Hochschule Zittau/Görlitz) an der Abfrage teil.
-
Förderung mit Bundesmitteln - Forschung - sachsen.de
sind langfristig angelegte Forschungseinrichtungen der Hochschulen, in denen Wissenschaftler im Rahmen fächerübergreifender Forschungsprogramme zusammenarbeiten. Die Hochschulen stellen eine angemessene Grundausstattung
-
EuProNet-Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Erläuterungen und FAQs...
im Rahmen wettbewerblicher EU-Förderprogramme für Forschung und Innovation
sowie die Erhöhung der Erfolgsquote
b) eine stärkere Beteiligung sächsischer Hochschulen und Forschungseinrichtungen an
Netzwerkaktivitäten
-
Europäischer Sozialfonds - Forschung - sachsen.de
Die Corona-Krise macht es für Nachwuchsforschende an Hochschulen noch schwerer, beruflich Fuß zu fassen. Zur Bewältigung der durch die COVID-19-Pandemie verursachten Krise stellt die EU den Mitgliedstaaten im Rahmen der
-
Förderung über Europäische Strukturfonds - Forschung - sachsen.de
in Forschungsinfrastruktur oder in konkrete Forschungsprojekte, aber auch die Förderung einzelner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist vorgesehen. Das versetzt Hochschulen und Forschungseinrichtungen in die Lage,
-
Materialforschung - Forschung - sachsen.de
Vernetzung gehören zu den Schwerpunktthemen der Sächsischen Innovationsstrategie. Sächsischen Forschungseinrichtungen und Hochschulen, die mit internationalen Partnern bereits vernetzt sind, soll durch die geplante Förderung
-
Masterplan Energieforschung in Sachsen - Forschung - sachsen.de
zu erstellen, dass möglichst viele wissenschafts- und wirtschaftsübergreifende Synergien entstehen. Energieforschung ist eine Stärke der sächsischen Hochschulen und Institute. Grundlagenforschung und angewandte Forschung

erste

vorige
Seite 1 von 9
Amt24 Behördenwegweiser (0)