Suche
Gesamtergebnisse (121)
Treffer
11
bis
20
-
Errichtung und Betrieb von Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung - Strahlenschutz - sachsen.de
StrlSchV),
• die Pflicht zur Ermittlung der Körperdosis (§ 64 StrlSchV), z. B. mit einem Dosimeter einer nach § 169 StrlSchG bestimmten Messstelle,
• die Prüfung und Festlegung von Dosisrichtwerten (§ 72 StrlSchV),
-
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft - SMUL ZAFT - Zentrum für...
deutsche Rechtsquelle dar, in der
die Gefahren durch Radon eine explizite Regelung erfahren haben. Inhaltlich geht die StrlSchV auf
die Umsetzung entsprechender europarechtlicher Vorgaben zurück7.
Teil 3 der StrlSchV regelt
-
Merkpostenliste zum Antrag auf Genehmigung gemäß § 12 Abs. 1 Nr. 3...
§ 71 Abs. 1 StrlSchV
Geplante Überwachungsmaßnahmen
6. Auslegung des Umgangsortes
6.1 Einrichtung von Strahlenschutzbereichen gemäß § 52 StrlSchV
Für die Räume des Umgangsortes (vgl. 3.2) ist rechnerisch oder
-
Liste der durch Behörden des Freistaat Sachsen bestimmten Sachverständigen für Prüfungen nach...
Med. Systeme:
D1 und D2
§ 66 Abs. 2 StrlSchV von 2001
2 nach „Rahmenrichtlinie zu Überprüfungen nach § 66 Abs. 2 StrlSchV“ vom 11. Juni 2002 (GMBl. vom 13.06.2002 Nr. 30 S. 620) und RdSchr. des BMU vom 13. Oktober
-
Checklisten: Baumaßnahmen zur Flächennutzung
Abs. 1 Ziff. 1. StrlSchV): Erklärung des Bauherrn über den
Verbleib
Formblatt AE-R (§ 29 Abs. 2 Ziff. 2. StrlSchV): Annahmeerklärung der Wismut
GmbH (Verwerter)
Nachweis, dass eine Kopie der Annahmeerklärung der für
-
Checkliste: Baumaßnahmen an Gebäuden, bei denen radioaktive Rückstände angetroffen werden
für die Entlassung von Rückständen
Formblatt EA-R (§ 29 Abs. 1 Ziff. 1. StrlSchV): Erklärung des Bauherrn über den
Verbleib
Formblatt AE-R (§ 29 Abs. 2 Ziff. 2. StrlSchV): Annahmeerklärung der Wismut
GmbH (Verwerter)
-
Merkpostenliste zum Antrag auf Genehmigung gemäß § 12 Abs. 1 Nr. 3...
nung1.pdf).
ein Antrag nach § 64 Abs. 1 Satz 2 StrlSchV (optional)
ein Antrag nach § 64 Abs. 1 Satz 4 StrlSchV (optional)
Nach § 64 Abs. 1 Satz 2 StrlSchV kann im Überwachungsbereich auf die Ermittlung der Körperdosis
-
Strahlentherapie und Radioonkologie - Strahlenschutz - sachsen.de
Anlage 14 StrlSchV),
• die regemäßige Prüfung der erforderlichen Qualität der Anlage zur Erzeugung ionisierender Strahlung oder der Bestrahlungsvorrichtungen (Konstanzprüfung, § 116 StrlSchV) sowie
• die Identifikation
-
Entlassungen von Rückständen aus der Überwachung - Strahlenschutz - sachsen.de
sind in Anlage 5 StrlSchV enthalten.
• Überwachungsbedürftige Rückstände gemäß Anlage 1 und § 61 Abs. 2 StrlSchG i. V. m. § 27 und Anlage 5 StrlSchV, die auf Antrag aus der Überwachung entlassen und dann beseitigt
-
Bestimmung von Sachverständigen - Strahlenschutz - sachsen.de
dieser Regelung vorgehen.
§ 189 Abs. 1 StrlSchV
Für Einzelsachverständige oder prüfende Personen, die nach § 66 der StrlSchV vom 20. Juni 2001 bestimmt wurden und die bis zum 31. Dezember 2018 als solche tätig waren,
Amt24 Behördenwegweiser (0)