Treffer 1 bis 3
-
Vereinbarkeit von neuen Bergbauaktivitäten mit Vorgaben der EU – Umweltgerechter Leitfaden für... Gesetz die Erlaubnistatbestände geregelt. Weiterführender als im deutschen Recht sind Energiegewinnung (Wasserkraft, Geothermie), Tierzucht und auch GW-Sanierung aufgeführt. Ferner ist in Abs. 3 die Erlaubnisfreiheit
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Vita-Min
-
Forstanbausysteme in Bergbaugebieten (TP 1.10) al., 2008 in Hertwig et al., 2010, S. 105) - 4 ERARBEITUNG VON FORSTANBAUSYSTEMEN FÜR BERGBAUFOLGELANDSCHAFTEN - Seite | 29 VITA-MIN Hinzu kommt der Abbau von Kiesen und Sanden sowie Geothermie, die jedoch hinsichtlich
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Vita-Min
-
Möglichkeiten des Schadstoffrückhalts in unterirdischen Grubengebäuden des Erz- und Spatbergbaus Beitrag zur Gegenfinanzierung von Maßnahmen leisten. Beispiele für eine Nachnutzung von Grubenwässern zur Wärmegewinnung (Geothermie) in Sachsen sind: ? Reiche Zeche in Freiberg ? Schloss Freudenstein
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Vita-Min