Suche
Gesamtergebnisse (88)
Treffer
1
bis
10
-
Gliederung der Erschließungsrichtlinie des Sächsischen Staatsarchivs
8.6.3.13 Beteiligte Personen und Institutionen
Die Namen möglichst aller an der Entstehung des Plakats beteiligten Personen und Einrichtungen
sind in chronologischer (soweit diese nicht feststellbar, in alphabetischer)
-
Aufgaben/ Fachinformationen - Sächsisches Staatsarchiv - sachsen.de
beraten
Personen auf Informationsveranstaltung
© Sächsisches Staatsarchiv
• Archive beraten
Wappen begutachten
Gemeindewappen
© Sächsisches Staatsarchiv
• Wappen begutachten
Projekte
Person betrachtet
-
Überlieferung bilden - Sächsisches Staatsarchiv - sachsen.de
Stellen oder Personen archivwürdige Unterlagen aufgrund von besonderen Rechtsvorschriften, Vereinbarungen oder letztwilligen Verfügungen übernehmen. Dies können z. B. Nachlässe bedeutender Persönlichkeiten oder Ergänzungen
-
Übersicht Datenfelder SAX.Archiv Felder AWAX 2.0.1.1. 16.07.2020 M_Objekte1 (hier nur Felder beginnend...
Ob_f27 Produzent/Auftraggeber Reihentitel Kartentype Anlass Editionen
Ob_f13 Herausgeber/sonstige Personen Rechteinhaber Personen/Institutionen Aktentyp Größe
Ob_f14 Tonfassung/Aufzeichnung Auflage Maßstab Namenszusätze
-
Stellenangebote, Ausbildung und Praktika - Sächsisches Staatsarchiv - sachsen.de
11 Sächsisches Datenschutzdurchführungsgesetz
5.1 Die personenbezogenen Daten sollen natürlichen oder juristischen Personen, Behörden, Einrichtungen oder anderen Stellen offengelegt werden:
Ja ☒,
Nein ☐
5.2
-
Videoüberwachung - Sächsisches Staatsarchiv - sachsen.de
SächsDSDG).
5. Offenlegung von personenbezogenen Daten
Die personenbezogenen Daten sollen natürlichen und juristischen Personen, Behörden, Einrichtungen oder anderen Stellen offengelegt werden.
Möglich sind Wachschutzfirmen
-
Projekte - Sächsisches Staatsarchiv - sachsen.de
15, Bl. 26d/1
• Digitalisierung archivalischer Quellen
Langzeitspeicherung und elektronische Archivierung (LeA)
Drei Personen bei symbolischem Startknopf
© Sächsisches Staatsarchiv
• Langzeitspeicherung und
-
Kurzinformation für Richter und Rechtspfleger in Zivilsachen an den Amtsgrichten des Freistaates Sachsen
1. Archivwürdig sind Unterlagen, denen ein bleibender Wert für Gesetzgebung,
Rechtsprechung, Regierung und Verwaltung, für Wissenschaft und Forschung oder für die
Sicherung berechtigter Belange betroffener Personen und
-
Kurzinformation für Richter und Rechtspfleger in Familiensachen an den Amtsgerichten des Freistaates Sachsen
1. Archivwürdig sind Unterlagen, denen ein bleibender Wert für Gesetzgebung,
Rechtsprechung, Regierung und Verwaltung, für Wissenschaft und Forschung oder für die
Sicherung berechtigter Belange betroffener Personen und
-
Datenqualität - keine leichte Aufgabe!
Faktenblätter für Entitäten der GND
• aktueller Umfang: Personen und Körperschaften
• einfach zu benutzender Normdatendienst
• ready-

erste

vorige
Seite 1 von 9
Amt24 Behördenwegweiser (0)