Suche
Gesamtergebnisse (55,657)
Filter nach Bereich & Portal
Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz (529)
Bildung, Studium, Forschung (928)
Bürgerservice (14376)
Familie, Soziales, Gesundheit (518)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (1868)
Kultur, Tourismus, Sport (1790)
Land, Leute, Freistaat (1733)
Regierung, Verwaltung, E-Government (15840)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (17411)
Wirtschaft, Technologie, Verkehr (981)
Treffer
1
bis
10
-
Dr. Klaus George Veränderungen der ostdeutschen Agrarlandschaft und ihrer Vogelwelt © Dr....
Dr. Klaus George
Veränderungen der ostdeutschen Agrarlandschaft
und ihrer Vogelwelt
© Dr. K. George
Das meinen wir mit „Ostdeutschland“:
Die frühere DDR, die uns wenigstens für die
Feldlerche
-
Grußwort Dr. Matthias Rößler - Tag der Sachsen - sachsen.de
des Kuratoriums »Tag der Sachsen«
Dr. Matthias Rößler, Präsident des Kuratoriums »Tag der Sachsen«
Dr. Matthias Rößler, Präsident des Kuratoriums »Tag der Sachsen« © Steffen Giersch Dr. Matthias Rößler,
-
Demokratiekonferenz vom 30. Mai 2016 in Dresden - Eröffnungsrede Dr. Urs Hofmann
Demokratiekonferenz vom 30. Mai 2016 in Dresden;
Eröffnungsrede Regierungsrat Dr. Urs Hofmann
Sehr geehrter Herr Landtagspräsident
Sehr geehrter Herr Grossratspräsident
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident
Sehr geehrte
-
Verleihung des Sächsischen Verdienstordens an Dr. Jürgen Mülder - Ministerpräsident - sachsen.de
Bitte warten
18.04.2019
Verleihung des Sächsischen Verdienstordens an Dr. Jürgen Mülder
Zwei Männer halten eine Schachtel mit einem Orden darin in der Hand.
In Anerkennung der hervorragenden Verdienste um Sachsen
-
Staatssekretär Prof Dr. Günther Schneider besucht das Sächsische Staatsarchiv - Archivwesen - sachsen.de
Staatssekretär Prof Dr. Günther Schneider besucht das Sächsische Staatsarchiv
Dr. Michael Klein, Dr. Peter Hoheisel, Dr. Andrea Wettmann, Prof. Dr. Günther Schneider, Raymond Plache, Dr. Peter Wiegand, Jörg Schröder
-
Abteilung Wasser, Boden, Wertstoffe Dr. Arnd Bräunig Ackerboden im Dorf(bach) Bodenerosion verhindern...
Abteilung Wasser, Boden, Wertstoffe
Dr. Arnd Bräunig
Ackerboden im Dorf(bach)
Bodenerosion verhindern / minimieren
M. Schindewolf
2 | 27. April 2018 | Dr. Arnd Bräunig, Referat Boden, Altlasten
U.
-
Naturschutz und archäologische Denkmalpflege in Sachsen – Schnittstellen und Konfliktfelder Dr. Thomas...
Dr. Thomas Westphalen
7 | 29.02.2012 | Dr. Thomas Westphalen
8 | 29.02.2012 | Dr. Thomas Westphalen
9 | 29.02.2012 | Dr. Thomas Westphalen
10 | 29.02.2012 | Dr. Thomas Westphalen
11 | 29.02.2012 | Dr. Thomas Westphalen
-
Innenminister Prof. Dr. Wöller informiert sich vor Ort über die Aufgaben des Staatsarchivs - Archivwesen - sachsen.de
Innenminister Prof. Dr. Wöller informiert sich vor Ort über die Aufgaben des Staatsarchivs
Dr. Peter Wiegand, Dr. Michael Klein, Dr. Andrea Wettmann, Prof. Dr. Roland Wöller und Dr. Peter Hoheisel (v.l.n.r.) © Sächsisches
-
Staatsministerin Dr. Eva-Maria Stange besichtigt sensationellen Fund im Landesamt für Archäologie Sachsen. - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
Große Holzteile werden in vulominösen Wannen eingelegt. v.l.nr.: Dr. Christiane Hemker Projektleiterin ArchaeoMontan, Staatsministerin Dr. Stange, Lian Albrecht-Kramer, Restauratorin.
Landesarchäologin Dr. Smolnik hebt
-
Staatssekretär Dr. Hasenpflug besichtigt Dippoldiswalder Silberbergwerke - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
Silberbergwerke
v.l.n.r.: Herr Staatssekretär Dr. Henry Hasenpflug, Frau Dr. Christiane Hemker, Herr Ministerialdirigent Thomas Früh, Herr Nier, Frau Dr. Tatjana Frey, Herr Dr. Rainer Aurig. © Landesamt für Archäologie

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)