Suche
Gesamtergebnisse (36)
Treffer
1
bis
10
-
SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ
besonders einflussreich.
2 Eine gute Orientierung bietet dazu ausführlich der Zweite Bericht des Unabhängigen Expertenkreises
Antisemitismus „Antisemitismus in Deutschland – aktuelle Entwicklungen“, S. 24-28.
3
-
Umgang mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit - Politische Bildung - sachsen.de
• Schulmediatoren
• Berater für Demokratiepädagogik
• Koordinatoren für politische Bildung
• Koordinatoren für Migration/Integration
• Schule im Dialog Sachsen
Antisemitismus
»Antisemitismus ist eine
-
Titel Überschrift Exemplum
Fortbildungs- und Unterstützungsangebote zu den Themen Verschwörungsideologien und Antisemitismus des Ariowitschhaus e. V. Leipzig
www.ariowitschhaus.de
❙ Projekt „Debunk. Verschwörungsideologischem Antisemitismus
-
Titel Überschrift Exemplum
Fortbildungs- und Unterstützungsangebote zu den Themen Verschwörungsideologien und Antisemitismus des Ariowitschhaus e. V. Leipzig
www.ariowitschhaus.de
❙ Projekt „Debunk. Verschwörungsideologischem Antisemitismus
-
»Demokratie muss immer wieder neu verteidigt werden« | SMK-Blog
Freie Alternativschule Dresden e. V. und unterrichtet die Fächer Mathematik, Physik, Ethik, Gemeinschaftskunde, Darstellendes Spiel.
Tilia Becker, 15 Jahre
»Antisemitismus und Rassismus gibt es auf keinen Fall nur in der
-
Bildung - Blitzmeldungen
zur Berufsorientierung.
gesamten Text lesen
Teaserbild
28.02.2022
denkt@g - der Jugendwettbewerb gegen Antisemitismus, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit
Der denkt@g-Wettbewerb befasst sich mit den verschiedenen
-
»Demokratie muss immer wieder neu verteidigt werden« | SMK-Blog
Freie Alternativschule Dresden e. V. und unterrichtet die Fächer Mathematik, Physik, Ethik, Gemeinschaftskunde, Darstellendes Spiel.
Tilia Becker, 15 Jahre
»Antisemitismus und Rassismus gibt es auf keinen Fall nur in der
-
JÜDISCHES SACHSEN Leben in הינוסקסב םיידוהיה םייחה Akteur:innen und Projekte zum Festjahr...
www.slub-dresden.de
ganzjährig Bildungs- und Kulturveranstaltungen, Bündnistreffen,
Öffentlichkeitsarbeit
Netzwerk » Dresden/Ostsachsen
Das „Bündnis gegen Antisemitismus in Dresden und Ostsachsen“ ist ein Zusammenschluss
-
Titel Überschrift Exemplum
❙ Einbeziehung von außerschulischen Experten, z. B. der mobilen Opferberatung
Schulgemeinschaft
❙ kindgerechte Auseinandersetzung mit Antisemitismus im Religions- und
Ethikunterricht aller dritten Klassen der Grundschule
-
Bildung - Blitzmeldungen
Workshops zur Vielfalt jüdischen Lebens
Vom 24.10. bis 10.11.2019 wird die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA) in Kooperation mit der Jüdischen Musik- und Theaterwoche Dresden die Ausstellung »L´Chaim

erste

vorige
Seite 1 von 4
Amt24 Behördenwegweiser (0)