Treffer 11 bis 20
-
ARE - Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2009 / 2010 In der vergangenen Infl uenza-Saison 2009/ 2010 war nun alles anders als vorher. Eben war die Saison 2008/2009 beendet, die Auswertung sollte beginnen, da erhielten wir am 24. April 2009 vom Robert Koch-Institut die Information
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
Empfehlungen für Maßnahmen des öffentlichen Gesundheitsdienstes bei Tuberkulose in Sachsen ist dies die Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen). Voraussetzung zur Pflicht der Übermittlung ist die Erfüllung der Kriterien einer vom Robert Koch-Institut verbindlich erstellten
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
Endowasher – Effizienz der Hygienemaßnahmen 15 Humanmedizin 1 Vorwort Seit einigen Monaten... Organization for Standardization (Internationale Organisation für Normung) KBE Koloniebildende Einheiten KRINKO Kommission für Krankenhaus hygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut L Literaturangabe
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
Rahmen-Hygieneplan Mitteilungen und Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut (www.rki.de), insbesondere: - Personelle und organisatorische Voraussetzungen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
Rahmen-Hygieneplan für ambulante Pflegedienste Sachsen) Wichtige fachliche Standards ? Mitteilungen und Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am Robert Koch-Institut in jeweils aktuell gültiger Fassung (www.rki.de)
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
Rahmen-Hygieneplan 2004; Nr. 18: S. 1342) ? Mitteilungen und Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am Robert Koch-Institut (www.rki.de) ? RKI
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
ARE - Influenza - Sentinel im Freistaat Sachsen 2006 / 2007 Wie in jedem Jahr wurden angezüchtete Virusstämme aus dem sächsischen Sentinel dem Nationalen Referenzzentrum für Influenza beim Robert Koch-Institut in Berlin zur Verfügung gestellt. Diese Einrichtung übergibt repräsentative
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
ARE-/Influenza-Sentinel Wochenbericht RSV) und humanen saisonalen Coronaviren (hCoV), gefolgt von Rhinoviren verursacht. Nach der Definition des Robert Koch-Institutes (RKI) endete die saisonale Grippewelle in Deutschland mit der 1. KW 2023. Die RSV-Welle hält
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
Freistaat Sachsen - Gesundheit - Impfempfehlungen
Infektionsschutzgesetzes.
Die Sächsische Impfkommission trifft ihre Empfehlungen auf der Grundlage der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut unter Berücksichtigung der epidemiologischen
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
Freistaat Sachsen - Gesundheit - Impfempfehlungen
Infektionsschutzgesetzes.
Die Sächsische Impfkommission trifft ihre Empfehlungen auf der Grundlage der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut unter Berücksichtigung der epidemiologischen
- gefunden im Portal: Gesundheit