Treffer 1 bis 10
-
Problembeschreibung Antisemitismus in Sachsen Impressum 1. Auflage Berlin 2021 Herausgegeben vom Bundesverband... 2014 und 2019 aus. Schließlich hat RIAS diese Zahlen mit den Daten zivilgesellschaftlicher Akteur_innen aus Sachsen über antisemitische Vorfälle in Sachsen verglichen. Die Befragung hat gezeigt, dass Antisemitismus den
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsministerium für Kultus
-
KINDERLAND-Sachsen e.V. Frau Dr. K. Merker Tharandter Str. 3 01159 Dresden KINDERLAND-Sachsen... Sie sind in der Lage, mit Grundschülern und Grundschülerin der Klasse 4 nach diesen Inhalten zu arbeiten KINDERLAND-Sachsen e.V. Frau Dr. K. Merker Tharandter Str. 3 01159 Dresden KINDERLAND-Sachsen e.V./ FBL_057 Stellenausschreibung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsministerium für Kultus
-
JÜDISCHES SACHSEN Leben in הינוסקסב םיידוהיה םייחה Akteur:innen und Projekte zum Festjahr... 1938 in Sachsen » Veranstaltungen und Projekte Wanderausstellung BRUCH|STÜCKE – Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 (Begleitband: Daniel Ristau, Bruch|Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938, Berlin/Leipzig 2018)
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsministerium für Kultus
-
Presse, Medien - Staatsministerium für Kultus - sachsen.de
in Berlin und EuropaSachsen in Berlin und Europa
• Landesvertretung Berlin
• Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel
• Sachsen-Verbindungsbüro Prag
• Sachsen-Verbindungsbüro Breslau
• Themen
Themenauswahl
• Arbeit
- gefunden im Portal: Staatsministerium für Kultus
-
Datenschutz - Staatsministerium für Kultus - sachsen.de
in Berlin und Europa
• Landesvertretung Berlin
• Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel
• Sachsen-Verbindungsbüro Prag
• Sachsen-Verbindungsbüro Breslau
• Themen
Themenauswahl
• Arbeit
• Asyl
• Bildung
- gefunden im Portal: Staatsministerium für Kultus
-
Stellenangebote - Staatsministerium für Kultus - sachsen.de
für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
• Sachsen in Berlin und EuropaSachsen in Berlin und Europa
• Landesvertretung Berlin
• Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel
• Sachsen-Verbindungsbüro Prag
• Sachsen-Verbindungsbüro
- gefunden im Portal: Staatsministerium für Kultus
-
Beauftragter der Sächsischen Staatsregierung für das Jüdische Leben - Staatsministerium für Kultus - sachsen.de
Sind Sie von Antisemitismus betroffen?
Hier finden Sie Hilfe und Beratung:
Regionaler Standort OFEK Sachsen
Telefon: 0800 6645268
Mobil: 0159 06778551
E-Mail: sachsen@ofek-beratung.de
Webseite: Link öffnet in neuem
- gefunden im Portal: Staatsministerium für Kultus
-
Startseite - Staatsministerium für Kultus - sachsen.de
und Europa
• Landesvertretung Berlin
• Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel
• Sachsen-Verbindungsbüro Prag
• Sachsen-Verbindungsbüro Breslau
• Themen
Themenauswahl
• Arbeit
• Asyl
• Bildung
• Demografie
- gefunden im Portal: Staatsministerium für Kultus
-
Fehler 404 - Staatsministerium für Kultus - sachsen.de
in Berlin und Europa
• Landesvertretung Berlin
• Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel
• Sachsen-Verbindungsbüro Prag
• Sachsen-Verbindungsbüro Breslau
• Themen
Themenauswahl
• Arbeit
• Asyl
• Bildung
- gefunden im Portal: Staatsministerium für Kultus
-
Kontakt - Staatsministerium für Kultus - sachsen.de
für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
• Sachsen in Berlin und EuropaSachsen in Berlin und Europa
• Landesvertretung Berlin
• Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel
• Sachsen-Verbindungsbüro Prag
• Sachsen-Verbindungsbüro
- gefunden im Portal: Staatsministerium für Kultus