Suche
Gesamtergebnisse (827)
Treffer
1
bis
10
-
Auswirkungen einer einjährigen konservierenden Bodenbearbeitung auf den Bodenschutz - Landwirtschaft - sachsen.de
sich auf Infiltration und Erosion auswirken (siehe auch konservierende Bodenbearbeitung).
Dabei ist die Wirkung der häufig angewandten einjährig konservierenden Bodenbearbeitung gegenüber einer mehrjährigen konservierenden
-
Konservierende Bodenbearbeitung - Landwirtschaft - sachsen.de
Nachwachsende Rohstoffe
• Ökologischer Landbau
• Sortenprüfung
• Pflanzenschutz
• Konservierende Bodenbearbeitung
• Grünland und Feldfutterbau
Konservierende Bodenbearbeitung
• Erosionsmindernde
-
Konservierende Bodenbearbeitung - Landwirtschaft - sachsen.de
im ökologischen Landbau
• Wirksamkeit von Pflanzenschutzmaßnahmen 2012
• Konservierende Bodenbearbeitung
• Ergebnisse aus der Sortenprüfung 2012
• Grünland und Feldfutterbau
Konservierende Bodenbearbeitung
-
Literaturübersicht zu Veränderungen von Bodeneigenschaften durch konservierende Bodenbearbeitung - Landwirtschaft - sachsen.de
Literaturübersicht zu Veränderungen von Bodeneigenschaften durch konservierende Bodenbearbeitung
Durch Umstellung der konventionellen auf konservierende Bodenbearbeitung kann mit Veränderungen infiltrationsbeeinflussender
-
Vorbeugender Hochwasserschutz durch konservierende Bodenbearbeitung im Einzugsgebiet der Pließnitz - Landwirtschaft - sachsen.de
kontinuierlichen Makroporensystems, eine verbesserte Wasserinfiltration möglich ist. Dies lässt den Schluss zu, dass bei Intensivniederschlägen durch eine flächenhaft praktizierte konservierende Bodenbearbeitung der rasche,
-
Nichtchemische Unkrautbekämpfung auf dauerhaft konservierend bestellten Ackerflächen - Landwirtschaft - sachsen.de
in eigenes Web-Portal wechseln)
• Pflanzliche Erzeugung
• Pflanzenschutzdienst
• Aktueller Rat
• Bewässerung
• Bodenbearbeitung und Bodenkultur
• Sorten und Saatgut
• Düngung
• Nachwachsende
-
Situation der Bodenbearbeitung in Sachsen - Landwirtschaft - sachsen.de
in eigenes Web-Portal wechseln)
• Pflanzliche Erzeugung
• Pflanzenschutzdienst
• Aktueller Rat
• Bewässerung
• Bodenbearbeitung und Bodenkultur
• Sorten und Saatgut
• Düngung
• Nachwachsende
-
Konservierende Bodenbearbeitung - Landwirtschaft - sachsen.de
Bodeneigen- schaften durch konservierende Bodenbearbeitung (*.pdf, 0,76 MB)
• Humus- und Nährstoffverteilung bei dauerhaft konservierender Bodenbearbeitung (*.pdf, 0,14 MB)
• Fusarien-Problematik bei pfluglosem Weizenanbau
-
Einfluss der konservierenden Bodenbearbeitung auf den Stoffaustrag über Makroporen
werden, dass durch den Verzicht auf den Pflug der Mineralisierungsschub unmittelbar vor dem Einsetzen der
herbstlichen Sickerperiode verringert wird. Ergebnisse der LfL zeigen, dass durch konservierende Bodenbearbeitung im
-
Einfluss der konservierenden Bodenbearbeitung auf den Stoffaustrag über Makroporen - Landwirtschaft - sachsen.de
beim Stofftransport in Makroporen zu berücksichtigen sind, sprechen viele dargestellte Argumente dafür, dass konservierende Bodenbearbeitung nicht mit einem verstärkten Stoffeintrag in das Grundwassers verbunden ist. Im

erste

vorige
Seite 1 von 83
Amt24 Behördenwegweiser (0)