Treffer 1 bis 10
-
Smarte Mobilität aus und für Sachsen – effizientere Verkehrslösungen für Stadt und Land - Smartes Sachsen - sachsen.de
Verspätet sich eine Straßenbahn, ein Bus oder ein Zug, wird die veränderte Abfahrtszeit angezeigt. Wenn eine Fahrt ausfällt, wird das ebenfalls sichtbar. Die Echtzeitauskunft verbessert das Informationsangebot für die
- gefunden im Portal: Smartes Sachsen
-
Smart City – Visionen für Sachsens Städte - Smartes Sachsen - sachsen.de
Für den Aufbau des »Smart Infrastructure Hub« stellt der Freistaat 836.000 Euro bereit. Die Förderung läuft seit 2018 und erstreckt sich über einen Zeitraum von fünf Jahren. Der Digital Hub soll branchenübergreifend
- gefunden im Portal: Smartes Sachsen
-
Smart City – Innovative Technologien machen sächsische Kommunen fit für die Zukunft - Smartes Sachsen - sachsen.de
Technologien machen sächsische Kommunen fit für die Zukunft
Symbolgrafik einer vernetzten Stadt
Konzept einer Smart City – alles ist mit allem verbunden. © monicaodo/fotolia.com Konzept einer Smart City – alles
- gefunden im Portal: Smartes Sachsen
-
Starker Standort für smarte Lösungen - Smartes Sachsen - sachsen.de
Im »Smart System Hub – Enabling IoT« treibt der Freistaat die Aktivitäten weiter voran. Auch im Smart Infrastructure Hub Leipzig und im simul + InnovationHub (SIH) bündeln sächsische Unternehmen und Forschungseinrichtungen
- gefunden im Portal: Smartes Sachsen
-
Startseite - Smartes Sachsen - sachsen.de
• Zwangsversteigerungen
Suchbegriff
Suche starten
Portal: Smartes Sachsen
Übergeordnete Seiten
• in eigenes Web-Portal wechseln
Wirtschaft, Technologie, Verkehr(in eigenes Web-Portal wechseln)
Portalnavigation
- gefunden im Portal: Smartes Sachsen
-
Industrie 4.0 und Robotik: Sachsen setzt auf einen Wachstumsmarkt - Smartes Sachsen - sachsen.de
Abläufe. Aus »Big Data« wird »Smart Data«.
Entscheidungen erfolgen automatisiert, Störungen werden erkannt und beseitigt. Solche smarten Systeme sind nicht nur in der »Smart Fab«, in der intelligenten Fertigung, gefragt.
- gefunden im Portal: Smartes Sachsen
-
Netzwerke stärken den innovativen Mittelstand - Smartes Sachsen - sachsen.de
dass Erfolg nur durch die Vernetzung relevanter Partner erreicht werden kann.
(Michael Kaiser, CEO Smart Systems Hub)
Smart Systems Hub – Sächsische Unternehmen und Forschungseinrichtungen entwickeln gemeinsam neue Technologien
- gefunden im Portal: Smartes Sachsen
-
Übersicht - Smartes Sachsen - sachsen.de
und Anwendungen: Innovationen für Europa made in Saxony
• Technologien für Stadt und Land
• Smarte Mobilität aus Sachsen
• Smart City – Visionen für Sachsens Städte
Service
• Übersicht
• Impressum
- gefunden im Portal: Smartes Sachsen
-
Technologien und Anwendungen - Smartes Sachsen - sachsen.de
für Design.
HTW Dresden testet Innovationen für die Smart Factory
Eine komplette Industrie 4.0-Produktionsstrecke befindet sich in der Smart Factory der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden. In diesem Link
- gefunden im Portal: Smartes Sachsen
-
Der Standort Sachsen setzt auf Echtzeitkommunikation - Smartes Sachsen - sachsen.de
die enorme Bedeutung des Mobilfunks für die vernetzte Welt frühzeitig erkannt. So ist Konnektivität ein Hauptthema im Link öffnet in neuem Fenster
»Smart Systems Hub – Enabling IoT«.
- gefunden im Portal: Smartes Sachsen