Treffer 1 bis 7
-
Erlass des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Anwendung des Gemeindewirtschaftsrechts im Zusammenhang... Absatz 1 und 2 Sächsische Gemeindeordnung gehalten, verantwortungsvoll von den ihnen eingeräumten Erleichterungen Gebrauch zu machen.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Kommunale Verwaltung
-
Erlass des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Anwendung des Gemeindewirtschaftsrechts im Zusammenhang... sind mit Blick auf die gesetzlichen Pflichten nach § 72 Absatz 1 und 2 Sächsische Gemeindeordnung gehalten, verantwortungsvoll von den ihnen eingeräumten Erleichterungen Gebrauch zu machen. I. Die nach § 84 Absatz 3
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Kommunale Verwaltung
-
anwendungshinweise saechseigbg 2012.doc anwenden, ist durch § 12 15 Abs. 1 Satz 4 SächsEigBG die Möglichkeit, von den umsatz- und jahresüberschussabhängige Erleichterung nach § 241a HGB Gebrauch zu machen, ausgeschlossen.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Kommunale Verwaltung
-
Erlass des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Anwendung des Gemein dewirtschaftsrechts zur... aus § 72 Abs. 1 und 2 Sächsische Gemeindeordnung verantwortungsvoll von den ihnen eingeräumten Erleichterungen Gebrauch zu machen. I. Die nach § 84 Absatz 3 Sächsische Gemeindeordnung erforderliche Genehmigung des Höchstbetrages
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Kommunale Verwaltung
-
SächsEGovG. Handlungsleitfaden zur Umsetzung in kommunalen Behörden Verwaltungsverfahren zu vervollständigen und somit in signifikantem Ausmaß von den durch die IT-Unterstützung ermöglichten Erleichterungen und Beschleunigungen in den Verwaltungsabläufen zu profitieren. Der Verweis durch
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsmodernisierung durch E-Government
-
JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Aktivieren Sie JavaScript, um diese Website...
der Bundesrepublik Deutschland, im Anwendungsbereich der Verordnung (EU) Nr. 965/2012 und im Aufsichtsbereich der Landesdirektion Sachsen.
Die im Folgenden beschriebenen Maßnahmen bzw. Erleichterungen dürfen nur zur Anwendung
- gefunden im Portal: Landesdirektion Sachsen [Startseite]
-
967. Bundesratssitzung vom 27. April 2018 - Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund - sachsen.de
für neue leichte Nutzfahrzeuge aus. Über die Vorlage hinausgehende Forderungen lehnt er als unverhältnismäßige Belastung für die deutsche Automobilindustrie ab. Auch den Gebrauch sogenannter delegierter Rechtsakte durch
- gefunden im Portal: Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund