Filter nach Bereich & Portal
Treffer 1 bis 10
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
VwV Sportbetonte Schulen
Unterstützungs- und Fördermaßnahmen
VI. Schulische Unterstützungs- und Fördermaßnahmen
Unterstützungs- und Förderunterricht wird bedarfsweise für Schüler mit hoher sportlicher Belastung und längerer Abwesenheit
- gefunden im Portal: REVOSax
-
Gymnasien mit vertiefter Ausbildung im Freistaat Sachsen | 01 Inhalt 03 Vorwort... Unterstützungs- und Förderunterricht, der für Schüler mit hoher sportlicher Belastung und längerer Abwesenheit vom Schulstandort bedarfsweise angeboten wird. Individuelle schulische und sportliche Förderung werden in
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
Gymnasien mit vertiefter Ausbildung im Freistaat Sachsen | 01 Inhalt 03 Vorwort... Unterstützungs- und Förderunterricht, der für Schüler mit hoher sportlicher Belastung und längerer Abwesenheit vom Schulstandort bedarfsweise angeboten wird. Individuelle schulische und sportliche Förderung werden in
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesgymnasium für Musik
-
Allgemeine Hinweise | 3. Hinweise zu einzelnen Schularten
an welchen Oberschulen Klassen mit vertiefter sportlicher Ausbildung gebildet werden. Diese kooperieren mit den Gymnasien mit vertiefter sportlicher Ausbildung und wurden daher in der Nachbarschaft zu diesen Gymnasien eingerichtet.
- gefunden im Portal: Landesdirektion Sachsen
-
Allgemeine Hinweise | 3. Hinweise zu einzelnen Schularten
an welchen Oberschulen Klassen mit vertiefter sportlicher Ausbildung gebildet werden. Diese kooperieren mit den Gymnasien mit vertiefter sportlicher Ausbildung und wurden daher in der Nachbarschaft zu diesen Gymnasien eingerichtet.
- gefunden im Portal: Landesdirektion Sachsen
-
P-02190_Information_Sicherer_Schulsport.indd auch für Sportarten in Rückenlage. Als Richtwert für die Stärke der sportlichen Belastung gilt laut Deutscher Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention ein Anstieg der Herzfrequenz bis zu einem Wert von 130 Schlägen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
P-02190_Information_Sicherer_Schulsport.indd auch für Sportarten in Rückenlage. Als Richtwert für die Stärke der sportlichen Belastung gilt laut Deutscher Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention ein Anstieg der Herzfrequenz bis zu einem Wert von 130 Schlägen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Schule und Ausbildung
-
P-02190_Information_Sicherer_Schulsport.indd auch für Sportarten in Rückenlage. Als Richtwert für die Stärke der sportlichen Belastung gilt laut Deutscher Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention ein Anstieg der Herzfrequenz bis zu einem Wert von 130 Schlägen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Schulsport
-
Mehr politische Bildung an den Oberschulen | SMK-Blog
mit vertiefter sportlicher Ausbildung und Schüler an der Palucca-Oberschule. Hintergrund ist hier, dass diese aufgrund der höheren Belastung bisher schon keine Vertiefungskurse besucht haben. Die überwiegende Zahl dieser
- gefunden im Portal: Bildung
-
Mehr politische Bildung an den Oberschulen | SMK-Blog
mit vertiefter sportlicher Ausbildung und Schüler an der Palucca-Oberschule. Hintergrund ist hier, dass diese aufgrund der höheren Belastung bisher schon keine Vertiefungskurse besucht haben. Die überwiegende Zahl dieser
- gefunden im Portal: Bildung