Suche
Gesamtergebnisse (33)
Treffer
1
bis
10
-
Managementplan für den Wolf in Sachsen
Inhalt
Managementplan für den Wolf in Sachsen
Managementplan für den Wolf in Sachsen
Herausgeber
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
Artikeldetails
Ausgabe: 4. Auflage
-
Managementplan für den Wolf in Sachsen; 3. Fassung – Stand Februar 2014
Anpassung basiert auf der Änderung des Rechtsrahmens durch die Aufnahme des
Wolfes in die Liste der jagdbaren Tiere Sachsens
und auf den Erfahrungen mit der Umsetzung des
Managementplanes seit 2009.
10
-
Managementplan für den Wolf in Sachsen; 3. Fassung – Stand Februar 2014
28 27
(davon 3 aus Sachsen)
RAL-UZ 21 Lärmarme Altglascontainer für
lärmempfindliche Bereiche
2011 24 4
(davon 1 aus Sachsen)
RAL-UZ 53 Lärmarme Baumaschinen
-
Mit Wölfen leben
Im Mai 2009 veröffentlichte das Sächsische
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) den „Managementplan
für den Wolf in Sachsen“. Der Managementplan entstand in einem partizipativen
Prozess während vier
-
LfULG-Schriftenreihe, Heft 16/2014 "Schutzmaßnahmen vor dem Wolf"
Hege und jagdlicher Bewirtschaftung, Technische Universität Dresden
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (2009): Managementplan für den Wolf in Sachsen
SCOTT, J. P. (1958): Critical periods in the
-
Weiße Liste ausgewählter Arten - Erfolge im Naturschutz in Sachsen
und die erforderlichen Informationen zu ermitteln und zu verbreiten. Im Jahr
2009 wurde in einem Diskussionsprozess unterschiedlicher
Interessengruppen ein Managementplan für den Wolf in Sachsen erarbeitetet (SMUL 2009).
-
Naturschutz 2012_Innenseiten + Umschlag
nicht in der Schaffung geeigneter Lebensräume für den Wolf, sondern in
„Naturschutzarbeit in Sachsen“, 54. Jahrgang 2012 Seite 38 – 45
Wölfe in Sachsen
Bernd Dankert
Naturschutz 2012_Innenseiten + Umschlag 07.12.12
-
50. Jahrgang 2008 ISSN 0863–0704 in Sachsen Titel Blick vom Strohmberg nach...
gewährt. Ein spezieller Managementplan
Wolf wird bis Ende Mai 2009 in einem breiten
Abstimmungsprozess erarbeitet werden.
Begleitet wurde und wird die Naturschutzarbeit
im Freistaat Sachsen u. a. auch durch Naturschutzstationen,
-
Agrarbericht 2018
Die Lebensräume sind begrenzt und nicht
alle Menschen heißen den Wolf willkommen. Der „Managementplan für den Wolf in Sachsen“ enthält grundlegende Informationen
zum Wolf, zur Verbreitung, zum Konfliktpotenzial, Maßnahmen
-
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Umweltbericht 2007 Sehr geehrte Damen und Herren,...
Managementplan wird die mögliche Ausbreitung der Wölfe
in Sachsen auch künftig begleiten und nötige Vorsorgemaßnahmen festschreiben, die zu einer möglichst
konfliktfreien, dauerhaften Rückkehr der Wölfe nach

erste

vorige
Seite 1 von 4
Amt24 Behördenwegweiser (0)