Filter nach Bereich & Portal
Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz (143)
Bildung, Studium, Forschung (496)
Bürgerservice (7764)
Familie, Soziales, Gesundheit (84)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (1580)
Kultur, Tourismus, Sport (110)
Land, Leute, Freistaat (2414)
Regierung, Verwaltung, E-Government (3749)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (3392)
Wirtschaft, Technologie, Verkehr (443)
Treffer 1 bis 10
-
»Coworking in ländlichen Räumen« - Ländlicher Raum - sachsen.de
Portal: Ländlicher Raum
Übergeordnete Seiten
• in eigenes Web-Portal wechseln
Umwelt, Landwirtschaft, Wald(in eigenes Web-Portal wechseln)
Portalnavigation
in eigenes Web-Portal wechseln
Ländlicher Raum(in eigenes
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum
-
Demografiegerechte Entwicklung von Kommunen in ländlichen Räumen - Anpassung von Infrastrukturen und Dienstleistungen für Senioren und Familien - Ländlicher Raum - sachsen.de
und Stabilisierung der Bevölkerungsentwicklung in ländlichen Räumen Sachsens beizutragen.
Projektergebnisse
• Es liegt eine Übersicht zu demografierelevanten Vorhaben in den Integrierten ländlichen Entwicklungskonzepten
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum
-
Kreativ arbeiten und New Work geben Impulse für ein gutes Leben auf dem Land! - Ländlicher Raum - sachsen.de
für Regionalentwicklung im Rahmen der simul + Zukunftsinitiative unterstützt.
Das Projekt »Kreativ arbeiten in ländlichen Räumen«
Das Projekt »Kreativ arbeiten in ländlichen Räumen« untersucht, wie neue Formen
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum
-
»LEADER trifft Kreativwirtschaft« - Ländlicher Raum - sachsen.de
Portal: Ländlicher Raum
Übergeordnete Seiten
• in eigenes Web-Portal wechseln
Umwelt, Landwirtschaft, Wald(in eigenes Web-Portal wechseln)
Portalnavigation
in eigenes Web-Portal wechseln
Ländlicher Raum(in eigenes
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum
-
Regionalbudgets im ländlichen Raum - Ländlicher Raum - sachsen.de
in eigenes Web-Portal wechseln
Ländlicher Raum(in eigenes Web-Portal wechseln)
• Aufrufe
• Vitale Dorfkerne und Ortszentren
• Regionalbudgets im ländlichen Raum
• 4. Aufruf vom 31. März 2022
• 3. Aufruf
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum
-
7. Aufruf »Vitale Dorfkerne und Ortszentrum im ländlichen Raum« - Ländlicher Raum - sachsen.de
Raum«
Dorfblick
© LfULG
Mit dem siebten Aufruf wird das Programm »Vitale Dorfkerne und Ortszentrum im ländlichen Raum« weiter fortgesetzt. Damit stehen im Jahr 2022 weitere 25 Millionen Euro für neue Projekte zur
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum
-
4. Aufruf »Regionalbudgets im ländlichen Raum« vom 31. März 2022 - Ländlicher Raum - sachsen.de
im ländlichen Raum
• 4. Aufruf vom 31. März 2022
• 3. Aufruf vom 12. März 2021
• 2. Aufruf vom 12. Februar 2020
• 1. Aufruf vom 18. April 2019
4. Aufruf »Regionalbudgets im ländlichen Raum« vom 31.
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
RL Wohneigentum ländlicher Raum – RL WLR
Richtlinie
des Sächsischen Staatsministeriums des Innern
zur Förderung des Wohneigentums im ländlichen Raum
(RL Wohneigentum ländlicher Raum – RL WLR)
Vom 4. Dezember 2018
[zuletzt geändert durch Ziffer V der
- gefunden im Portal: REVOSax
-
Demoskopische Untersuchung zu Lebensverhältnissen im Ländlichen Raum Sachsens - Ländlicher Raum - sachsen.de
Gewinnung repräsentativer Informationen über:
• Die Sicht der sächsischen Bevölkerung auf die Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen,
• die Lebenszufriedenheit von Bewohnern in ländlichen Räumen und
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum
-
Ländliche Neuordnung - Ländlicher Raum - sachsen.de
zahlreiche Vorhaben im ländlichen Raum nur umgesetzt werden, wenn damit eine Neuordnung des Grund und Bodens verbunden ist. Gleichzeitig werden in den Verfahren viele Investitionen, z. B. zum Ausbau der Infrastruktur getätigt.
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum