Suche
Gesamtergebnisse (213)
Filter nach Bereich & Portal
Bürgerservice (87)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (10)
Kultur, Tourismus, Sport (22)
Land, Leute, Freistaat (17)
Regierung, Verwaltung, E-Government (1)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (138)
Wirtschaft, Technologie, Verkehr (5)
Treffer
1
bis
10
-
Erarbeitung inhaltlicher Aspekte für ein Rahmenkonzept zu Bergbaunachfolgen des ehemaligen Steinkohlenreviers Lugau-Oelsnitz/Erzgeb. (Teilprojekt 2.3.1.2)
Steckbriefliche Zusammenfassung von
Projektergebnissen im Rahmen des
Projektes Vita-Min
Erarbeitung inhaltlicher Aspekte
für ein Rahmenkonzept zu
Bergbaunachfolgen des
ehemaligen Steinkohlenreviers
Lugau-Oelsnitz/Erzgeb.
-
1 Erarbeitung inhaltlicher Aspekte für ein Rahmenkonzept zu Bergbaunachfolgen des ehemaligen Steinkohlenreviers...
Braunkohlenabbau etc.) im
Einigungsvertrag organisierte, zielorientierte und konsequent fachkundige
Behandlung der Bergbaufolgen im ehemaligen Lugau-Oelsnitzer
Steinkohlenrevier zu erreichen und der betroffenen
-
Deutschland-Schächte 1932 Geologie und Bergbaufolgen im Steinkohlerevier Lugau / Oelsnitz Geoprofil 13...
SCHEIBNER, H. (1882): General-Riss von den Bauen der Steinkohlewerke des oestlichen erzgebirg`schen Steinkohlenreviers Lugau, Oelsnitz, Gersdorf, Hohndorf. - Verein für bergbauliche Interessen, Archiv Förderverein Bergbaumuseum
-
Zusammenfassung GeoMAP-Workshop „Erfahrungsaustausch zur Erschließung alter Grubenrisswerke für Fragestellungen des Nachbergbaus und...
Vortragsinhalte
Bergmännische Dokumentationen als Datengrundlage für die
3D-Modellierung des Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenreviers
3 | 21. November 2019 | Sylvi Hädecke
Gebietsübersicht
Steinkohlenrevier Lugau/Oelsnitz
-
Konferenzband Abschlusskonferenzband im Projekt GeoMAP Dynamik und Prozessmodellierung der Grubenflutung in Bergbaufolgelandschaften...
Mechanics and Mining
Sciences 132, S. 104377. DOI: 10.1016/j.ijrmms.2020.104377.
Eckart, M.; Rüterkamp, P. (2013): Konzeptentwicklung zur gesteuerten Flutung des ehemaligen
Steinkohlenreviers Lugau-Oelsnitz und Darstellung
-
Bergbau in Sachsen
und
Rekultivierungsmöglichkeiten der Halden des Zwickau-Lugau-Oelsnitzer
Steinkohlenreviers. - Freiberg. Forsch.H. C 153, Leipzig.
WÜNSCHE, M. (1968) Haldenbegrünung des Steinkohlenreviers Zwickau-Lugau-Oelsnitz. - Z.
-
Folgen des Altbergbaus - Bergbaufolgen vermindern - Bergbausanierung - Bergbaufolgen - sachsen.de
• Link öffnet in neuem Fenster
FLOEZ – Future for Lugau, Oelsnitz, Zwickau Entwicklung gemeinsamer Zukunftsperspektiven
• Fachkonzept OBA und LfULG für das ehemalige Steinkohlenrevier Lugau-Oelsnitz Informationen
-
Projektband GeoMAP
Die Projektpartner LP und PP1a bearbeiten
unterschiedliche Aspekte des
ehemaligen Steinkohlenreviers Lugau
/Oelsnitz. Der Schwerpunkt des LP
liegt auf der Datenrecherche und der
Aktualisierung des geologischen
Strukturmodells
-
Projektband GeoMAP
Die Projektpartner LP und PP1a bearbeiten
unterschiedliche Aspekte des
ehemaligen Steinkohlenreviers Lugau
/Oelsnitz. Der Schwerpunkt des LP
liegt auf der Datenrecherche und der
Aktualisierung des geologischen
Strukturmodells
-
Konferenční sborník k závěrečné akci GeoMAP, Freiberg 1 Konferenční sborník Závěrečný konferenční...
KG.
Eckart, M.; Unland, W. (2005): Aufbau eines Grubenwasserwiederanstiegsmodells für das Steinkohlenrevier Lugau/Oelsnitz,
Teil II. unveröff. Bericht. DMT GmbH & Co. KG. Essen.
Felix, M.; Berger, H.-J.; Köhler, U.;

erste

vorige
Seite 1 von 22
Amt24 Behördenwegweiser (0)