Suche
Gesamtergebnisse (577)
Treffer
1
bis
10
-
Freigabe radioaktiver Stoffe - Strahlenschutz - sachsen.de
Radioaktive Abfälle und Rückstände
• Freigabe radioaktiver Stoffe
• Arbeitsbereiche Strahlenschutz und Kerntechnik
Freigabe radioaktiver Stoffe
Beim Umgang mit radioaktiven Stoffen und insbesondere beim Rückbau
-
Beförderung radioaktiver Stoffe - Strahlenschutz - sachsen.de
Stoffe
• Arbeitsplätze mit natürlicher Radioaktivität
• Bestimmung von Sachverständigen
Beförderung radioaktiver Stoffe
In Sachsen werden sonstige radioaktive Stoffe in unterschiedlichster Form und Zusammensetzung
-
Umgang mit sonstigen radioaktiven Stoffen - Strahlenschutz - sachsen.de
Stoffe
• Arbeitsplätze mit natürlicher Radioaktivität
• Bestimmung von Sachverständigen
Umgang mit sonstigen radioaktiven Stoffen
Sonstige radioaktive Stoffe (unterschieden werden offene und umschlossene radioaktive
-
Tätigkeiten mit radioaktiven Stoffen/ ionisierender Strahlung - Strahlenschutz - sachsen.de
und Störstrahlern
• Nuklearmedizin
• Strahlentherapie und Radioonkologie
• Beschäftigung in fremden Anlagen
• Beförderung radioaktiver Stoffe
• Arbeitsplätze mit natürlicher Radioaktivität
• Bestimmung
-
Radioaktive Stoffe, ionisierende Strahlung - Strahlenschutz - sachsen.de
Stoffe, ionisierende Strahlung
• Grundlagen
• Radioaktive Abfälle und Rückstände
• Freigabe radioaktiver Stoffe
• Arbeitsbereiche Strahlenschutz und Kerntechnik
• Kerntechnik, Endlagersuche
• Umweltradioaktivität,
-
Fund radioaktiver Stoffe - Strahlenschutz - sachsen.de
und Stellen An welche Behörden und Stellen kann man sich beim Fund radioaktiver Stoffe wenden?
• Illegaler Umgang Die Verwaltungsvorschrift Nuklearkriminalität regelt, was als illegaler Umgang mit radioaktiven Stoffen
-
Erläuterungen zur Freigabe 09. September 2014 Der radioaktive Stoff Nicht jeder Stoff,...
ist ein radioaktiver Stoff. Der
menschliche Körper enthält
beispielsweise etwas mehr als
0,1 Bq pro Gramm Körpergewicht.
Radioaktive Stoffe sind solche Stoffe,
die aufgrund der enthaltenen Menge
oder Art der Aktivität
-
Radioaktive Abfälle und Rückstände - Strahlenschutz - sachsen.de
radioaktiver Stoffe
• Arbeitsbereiche Strahlenschutz und Kerntechnik
Radioaktive Abfälle und Rückstände
Themen
Das Strahlenschutzgesetz unterscheidet in:
• Radioaktive Abfälle, als radioaktive Stoffe im Sinne
-
Merkpostenliste zum Antrag auf Genehmigung gemäß § 27 StrlSchG für die genehmi...
Umgang mit
und bei der Beförderung von sonstigen radioaktiven Stoffen - sachsen.de).
9. Deckungsvorsorge
Bei Beförderung von sonstigen radioaktiven Stoffen, deren Aktivität je Versandstück das 109-fache der
Freigrenzen
-
Merkpostenliste zum Antrag auf Genehmigung gemäß § 12 Abs. 1 Nr. 3...
StrlSchV nachzuweisen, dass bauliche oder technische Schutzmaßnahmen getroffen sind bzw. werden, die bei Störfällen die Freisetzung radioaktiver Stoffe in die Umgebung und dadurch die Exposition
der Bevölkerung hinreichend

erste

vorige
Seite 1 von 58
Amt24 Behördenwegweiser (0)