Suche
Gesamtergebnisse (312)
Filter nach Bereich & Portal
Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz (16)
Bürgerservice (180)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (10)
Land, Leute, Freistaat (2)
Regierung, Verwaltung, E-Government (13)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (111)
Treffer
1
bis
10
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
Sächsische Atom- und Strahlenschutzausführungsverordnung – SächsASAVO
Strahlenschutzverordnung,
8.
die Übermittlung von Daten nach § 125 Absatz 1 Satz 3 der Verordnung zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung
Strahlenschutzverordnung und
9.
die Ermächtigung von
-
971. Bundesratssitzung vom 19. Oktober 2018 - Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund - sachsen.de
Änderungen in insgesamt 19 Verordnungen.
Die Strahlenschutzverordnung übernimmt auch Vorgaben der geltenden Strahlenschutzverordnung und der Röntgenverordnung, die sodann außer Kraft treten werden. Die Regelungen zur
-
1 ANLAGE 1 zum Schreiben vom 20.10.2009; Az.: RS II 3 -...
Richtlinien ausgeführt:
1. Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin - Richtlinie nach der Strahlenschutzverordnung
vom 24. Juni 2002 (GMBl 2002, S. 227)
2. Richtlinie Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
Zuständigkeitsverordnung Atom- und Strahlenschutzrecht – AtStrZuVO
2008 (SächsGVBl. S. 618)
2
Zweiter Abschnitt Zuständigkeiten nach der Strahlenschutzverordnung
Zweiter Abschnitt
Zuständigkeiten nach der Strahlenschutzverordnung
§ 6 Grundsätzliche Zuständigkeit
§ 6
Grundsätzliche
-
Arbeitsmedizin - Arbeitsschutz - sachsen.de
nach Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)
• Link öffnet in neuem Fenster
Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)
Übersicht über Ermächtigte Ärzte für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen in Sachsen
• nach Druckluftverordnung
-
Rechtliche Informationen - Strahlenschutz - sachsen.de
Rückstände
Eine Verwertung oder Beseitigung der überwachungsbedürftigen Rückstände ist in §§ 60–65 des Strahlenschutzgesetzes und §§ 27–30 Strahlenschutzverordnung geregelt. Wer Prozesse durchführt, bei denen
-
1
2 Veränderungen des baulichen Radonschutzes im Ergebnis der
Umsetzung der Europäischen Strahlenschutzverordnung
Die Euratom – die Europäische Atomgemeinschaft – hat in ihrem im Februar dieses Jahres
vorgelegten Entwurf
-
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft - SMUL ZAFT - Zentrum für...
Euratom-Richtlinien auch die Festlegung von Radonreferenzwerten, die
dann verbindlich in nationales Recht umzusetzen wären.
2.1.1 Strahlenschutzverordnung
Die Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)6 stellt derzeit die einzige
-
Radioaktive Stoffe
es sich – im Sinne der Beachtung der Strahlenschutzgrundsätze –, die Schutzvorschriften der
Strahlenschutzverordnung anzuwenden. Insbesondere sollte ein
ungesicherter Zugriff verhindert werden. Die Handhabung sollte mit
-
SANIERUNC DER BERCBAUFOLCEN SANIERUNG DER BERGBAUFOTGEN 800 Jahre Bergbau in Sachsen haben...
I Atomgesetz (AtG), Gesetz über die friedliche Verwendung
der Kernenergie und den Schutz gegen ihre
Gefahren,
r Strahlenschutzverordnung (StrlSchV), Verordnung über
den Schutz vor Schäden durch ionisierende Strahlen,

erste

vorige
Seite 1 von 32
Amt24 Behördenwegweiser (0)