Suche
Gesamtergebnisse (37)
Treffer
31
bis
37
-
Landessportgymnasium - Allgemeine Nachrichten - Landessportbund und sächsische Sportjournalisten starten Wahl der Sportler des Jahres
Sommersportarten schafften es zum Beispiel die erfolgsverwöhnten Nordisch Kombinierer Eric Frenzel und Björn Kircheisen ebenso nicht in den Endausscheid wie die EM-Medaillengewinner der Randsportart Flossenschwimmen, die
-
Landessportgymnasium - Übersicht
Leitbild
• Aktuelles
• Informationen für Eltern und Schüler
• Schulnachrichten
• Sportnachrichten
• Sport Allgemein
• Fechten
• Flossenschwimmen
• Fußball
• Handball
• Hockey
• Judo
-
Landessportgymnasium - Sport
Woche in den Klassen 5 bis 10 erteilt. Dabei handelt es sich um zwei Stunden Schulsport und vier Stunden …
• anzeigen
Sportarten
Leichtathletik Fußball Kanu Rudern Schwimmen (auch Flossenschwimmen und Synchronschwimmen)
-
stuttgart2.indd
Schwimmen,
Wasserspringen
Handball (m), Handball (w), Hockey ml, Hockey
(w), Kunstturnen (w), Leichtathletik, Radrennsport, Ringen, Volleyball (m)
Aerobic, Flossenschwimmen, Fußball, RSG,
Sportakrobatik, Tauchsport, Triathlon
-
Landessportgymnasium - Schwimmen - Finswimmer beim Länderpokal vorn
Favoritenrolle beim bundesweiten Länderpokal der Finswimmer in Dortmund gleich doppelt gerecht. Die Flossenschwimmer des Freistaates holten den Pokal sowohl bei der Jugend als auch in der offenen Klasse. Sachsen verwies Berlin
-
Landessportgymnasium - Schwimmen
Sachsen wurde seiner Favoritenrolle beim bundesweiten Länderpokal der Finswimmer in Dortmund gleich doppelt gerecht. Die Flossenschwimmer des Freistaates holten den Pokal sowohl bei der Jugend als auch in der offenen Klasse.
-
1 Inhaltsverzeichnis 1. Grundsätze und Ziele S.2 2. Schulische Ausbildung / Unterrichtsentwicklung...
Button- und Grußkartenworkshop“ zu Ostern und Weihnachten
? Ganztagsbetreuung junger Wasserspringer, Schwimmer und Flossenschwimmer
? Profilsportbetreuung
nächste

letzte
Seite 4 von 4
Amt24 Behördenwegweiser (0)