Treffer 1 bis 10
-
Begrüßung - LandesPräventionstag (LPT) - sachsen.de
Prävention. Von der »Allianz Sichere Sächsische Kommunen« (ASSKomm) gehen seit Februar 2019 neue Impulse aus, um Prävention vor Ort zu stärken. Ziel Kommunaler Prävention ist es, das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen
- gefunden im Portal: LandesPräventionstag (LPT)
-
„Prävention im Team“ (PiT) ❙ ? bessere Erfüllung der jeweils originären Aufgabe „Prävention“ ❙ ? sinnvolle Zusammenarbeit, da gleiche Zielgruppe strukturierter bedient werden kann Prävention im Team (PiT) - Arbeitsansatz 5 Ziel:
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: LandesPräventionstag (LPT)
-
Vorträge mit Video - LandesPräventionstag (LPT) - sachsen.de
Jahre? Der Vortrag gibt einen Überblick zu Analysen und Antworten auf diese Fragen.
Film zum Vortrag »Prävention in der Krise?«
Vortrag Prof. Dr. Rudolph
Prävention in der Krise?
Prävention und Präventionsmanagement
- gefunden im Portal: LandesPräventionstag (LPT)
-
Städtebauliche Prävention - ein Impulsvortrag Nachhaltige Stadtentwicklung und ein sicheres Lebensgefühl als... Was bedeutet “Städtebauliche Prävention”? u. a. aus § 1 Abs. 6 Nr. 1 BauGB lässt sich eine gesetzlicher Aufgabe für städtebauliche Prävention ableiten; es heißt dort: "Bei der Aufstellung der Bauleitpläne
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: LandesPräventionstag (LPT)
-
Kommunaler Präventionsrat Zwickau Wie gründe ich einen Kommunalen Präventionsrat? Kommunale Prävention gestalten... Kommunaler Präventionsrat Zwickau Wie gründe ich einen Kommunalen Präventionsrat? Kommunale Prävention gestalten Gliederung 1) Was bedeutet Kommunale Prävention 2) Gründung eines KPR a. Problembewusstsein entwickeln
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: LandesPräventionstag (LPT)
-
Startseite - LandesPräventionstag (LPT) - sachsen.de
Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Congress-Center Chemnitz.
• LPT2 - 14. & 15. November 2014 mit dem Thema: »Schule macht Prävention – Prävention macht Schule« mit 512 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Hygiene-
- gefunden im Portal: LandesPräventionstag (LPT)
-
Startseite - LandesPräventionstag (LPT) - sachsen.de
Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Congress-Center Chemnitz.
• LPT2 - 14. & 15. November 2014 mit dem Thema: »Schule macht Prävention – Prävention macht Schule« mit 512 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Hygiene-
- gefunden im Portal: LandesPräventionstag (LPT)
-
LPT5-digital - LandesPräventionstag (LPT) - sachsen.de
Titel: Prävention kommunizieren
PRÄVENTION KOMMUNIZIEREN
Der Freistaat Sachsen setzt mit der »Allianz Sichere Sächsische Kommunen« (ASSKomm) neue Impulse, um Prävention vor Ort in den Kommunen zu stärken. Neben theoretischem
- gefunden im Portal: LandesPräventionstag (LPT)
-
Lions-Quest_2020_Vortrag_Landespräventionstag_Sachsen.pdf 3 < .7/. (),&C Gezielte Prävention ist unerlässlich Wochenblatt, 19.10.2018 (https://www.wochenblatt-reporter.de/mannheim/c-lokales/gezielte-praevention-ist-unerlaesslich_a31625) Prävention wird großgeschrieben Blick
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: LandesPräventionstag (LPT)
-
Bürgerbefragungen & Mängelmelder als digitale Instrumente für Sicherheitsanalysen und Bürgerkommunikation wer denkt... mit Ampelsystem 5 Kommunale Prävention Was ist das? 6 Kommunale Prävention Was ist das? ● Negative Entwicklungen sollen frühzeitig erkannt werden 7 Kommunale Prävention Was ist das? ● Negative
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: LandesPräventionstag (LPT)