Suche
Gesamtergebnisse (812)
Filter nach Bereich & Portal
Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz (8)
Bildung, Studium, Forschung (35)
Bürgerservice (51)
Familie, Soziales, Gesundheit (32)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (243)
Kultur, Tourismus, Sport (1)
Land, Leute, Freistaat (11)
Regierung, Verwaltung, E-Government (460)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (9)
Treffer
1
bis
10
-
Universität Leipzig Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie Institut für Soziologie Sozialisation und...
Forschung. S. 229-270 in: E. Marks & W. Steffen (Hrsg.), Prävention und Freiheit. Zur Notwendigkeit eines
Ethik-Diskurses. Magdeburg: Forum Verlag Godesberg.
Cottle, C. C., R. J. Lee & K. Heilbrun, 2001: The Prediciton of
-
Trainingsprogramm: Empowering Social Media Communities – für ein Netz ohne Hass - Landespräventionsrat Sachsen (LPR SN) - sachsen.de
haben
• zurück
zurück
• zurück zu
Neuigkeiten
»Neuigkeiten«
• weiter
weiter
Weitere Information
TIPP! forum kriminalprävention
Zeitschriften von forum kriminalpräventon
• Link öffnet in neuem
-
Kurz vorgestellt - Allianz Sichere Sächsische Kommunen (ASSKomm) - sachsen.de
werden. Schnelle Erfolge gibt es in der Regel nicht. Kommunale Präventionsräte können in der Regel auch nur die Akteur:innen der Prävention vernetzen, die da sind, und das Netzwerk am Bedarf optimieren, wenn entsprechende
-
Landesaktionsplan zur Akzeptanz der Vielfalt von Lebensentwürfen
Der Freistaat unterstützt das sächsische Netzwerk für den Schutz, die sichere Unterbringung und
die weitere Betreuung von gewaltbetroffenen LSBTTIQ-Flüchtlingen.
SMS/GI, SMI
(in Planung)
-
Qualitätszirkel Deutsches Forum Kriminalprävention - Landespräventionsrat Sachsen (LPR SN) - sachsen.de
Deutsches Forum Kriminalprävention
Logo des DFK
© DFK
Erfahrungsaustausch zur Implementierung der Gewaltprävention in den Schulen
Das Deutsche Forum Kriminalprävention (DFK) führt vom 30. September bis 1. Oktober
-
Polizei Sachsen - Polizei Sachsen - Empfehlenswerte Materialien und Angebote Dritter
mit Maß und Spaß - ein Elternratgeber [Download,*.pdf, KB]
Angebot des Programmes für Polizeiliche Prävention der Länder und des Bundes (ProPK)
Titelbild "Im Netz der Neuen Medien"
(© www.polizei-beratung.de)
-
KORA-Forum 2020 - Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt - sachsen.de
islamistische Radikalisierung und Islam- und Muslimfeindlichkeit. Das Tagungsformat KORA Forum ging im Jahr 2020 in die vierte Runde. Die Veranstaltung diente als Plattform für fachlichen Austausch und Netzwerk zur Prävention
-
KORA Forum digital 2021
Danner | bOJA – Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit (Ö)
Katharina Danner ist Bildungswissenschaftlerin, wissenschaftliche und Projektmitarbeiterin bei
der Beratungsstelle Extremismus, Verein bOJA (Bundesweites Netzwerk
-
Broschüre LFV-Web-2019-Navi
ist auf der Internetseite www.verfassungsschutz.sachsen.de
unter der Rubrik „Prävention“ abrufbar.
6.4. Netzwerk „Forum starke Demokratie“
Die Bekämpfung von politischem Extremismus und die Abwehr von Bestrebungen
-
1 Dieter Hermann Gewaltprävention auf den Ebenen Kommune, Land und Bund 1....
der Länder
wie die Berliner Landeskommission gegen Gewalt, die Bremer Kooperationsstelle Kriminalprävention oder das Netzwerk gegen Gewalt
in Hessen, zudem auf Bundesebene das Deutsch-Europäische Forum
für Urbane Sicherheit

erste

vorige
Seite 1 von 82
Amt24 Behördenwegweiser (0)