Filter nach Bereich & Portal
Treffer 1 bis 10
-
Berufsorientierung durch Kooperation mit Beruflichen Schulzentren Berufsorientierung durch Kooperation mit Beruflichen Schulzentren Empfehlungen für allgemeinbildende Schulen Vorwort Die Wahl eines Berufes zählt zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben eines Menschen. Schülerinnen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
Verwaltungsvorschrift Regionale Kompetenzzentren — VwV Kompetenzzentren
SDr. S. S 211)
Eingangsformel
Verwaltungsvorschrift
des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus
für die Entwicklung der Beruflichen Schulzentren zu Regionalen Kompetenzzentren für berufliche Bildung
(Verwaltungsvorschrift
- gefunden im Portal: REVOSax
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
Berufsvorbereitungsjahrzuweisungsverordnung – BVJZuwVO
geändert worden ist
Eingangsformel
Verordnung
des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus
über pauschalierte Zuweisungen an die Träger der
Beruflichen Schulzentren für den Einsatz von Sozialpädagogen
im Berufsvorbereitungsjahr
- gefunden im Portal: REVOSax
-
Berufsorientierung durch Kooperation mit Beruflichen Schulzentren - Publikationen - sachsen.de
durch Kooperation mit Beruflichen Schulzentren
Berufsorientierung durch Kooperation mit Beruflichen Schulzentren
Berufsorientierung durch Kooperation mit Beruflichen Schulzentren
Herausgeber
Landesamt für Schule und
- gefunden im Portal: Publikationen
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
Inklusionszuweisungsverordnung – InklZuwVO
§ 1 Zweckbestimmung
§ 1
Zweckbestimmung
Öffentliche Träger der Grund- und Oberschulen, der Gymnasien sowie der Beruflichen Schulzentren erhalten nach Maßgabe dieser Verordnung jährliche pauschalierte zweckgebundene
- gefunden im Portal: REVOSax
-
Bausteine zur Beruflichen Orientierung an Oberschulen in Sachsen Betriebserkundungen SCHAU REIN! - Woche der offenen Unternehmen Sachsen Werkstatttage Betriebspraktikum Kooperation mit Beruflichen Schulzentren Eltern stellen Berufe vor Bewerberseminar/Bewerbertraining Schülerfirma Unternehmensplanspiel
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Berufliche Orientierung
-
Bausteine der Beruflichen Orientierung für Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen in Sachsen (L-Klassen) Kooperation mit Beruflichen Schulzentren Eltern stellen Berufe vor Schülerfirma Klassenstufe 9 Berufliche Orientierung im BiZ Individuelle Erstberatung der Agentur für Arbeit Stärkenanalyse der Agentur für Arbeit Dokumentierte
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Berufliche Orientierung
-
Bausteine der Beruflichen Orientierung für Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen in Sachsen (H-Klassen) Sachsen Werkstatttage Betriebspraktikum Kooperation mit Beruflichen Schulzentren Eltern stellen Berufe vor Schülerfirma Klassenstufe 9 Wege nach der Förderschule - Schüler- und Elternabend Berufliche Orientierung im
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Berufliche Orientierung
-
Berufliches Gymnasium - Schule und Ausbildung - sachsen.de
Prüfungsfächer.
Anmeldung
Die Beruflichen Gymnasien des Freistaates Sachsen sind den Beruflichen Schulzentren (BSZ) zugeordnet. Daneben existieren auch Schulen in freier Trägerschaft.
Die Anmeldung erfolgt direkt an
- gefunden im Portal: Schule und Ausbildung
-
Berufliche Bildung von Jugendlichen mit Migrationserfahrung - Schule und Ausbildung - sachsen.de
Schulstandorte
An welchen Beruflichen Schulzentren in Sachsen Vorbereitungsklassen eingerichtet sind, erfahren Sie bei dem für Ihre Region zuständigen Standort des Sächsischen Landesamtes für Schule und Bildung. Dort
- gefunden im Portal: Schule und Ausbildung