Suche
Gesamtergebnisse (180)
Treffer
1
bis
10
-
Neuer Vertrag mit Jüdischen Gemeinden unterzeichnet - Ministerpräsident - sachsen.de
in der Staatskanzlei außer Ministerpräsident Stanislaw Tillich und dem Vorsitzenden des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden, Heinz-Joachim Aris, auch die Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinden Dresden und Chemnitz,
-
„Zweiter Bericht des Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung für das Jüdische Leben“ Aus...
der Vertreibung und des Holocaust, der Neugründung der
jüdischen Gemeinden nach 1945 und der gegenwärtigen Situation jüdischer Sachsen
angemessen abbilden.
-
Inneres, Soziales und Gesundheit | Betreuung der verwaisten Friedhöfe der ehemaligen jüdischen Gemeinden im Freistaat Sachsen
der Bundesregierung vom 31.08.1956
• Beitrittserklärung des Freistaates Sachsen vom 17.11.1992
• Vertrag des Freistaates Sachsen mit dem Landesverband der Jüdischen Gemeinden
• VwV verwaiste jüdische Friedhöfe
-
Inneres, Soziales und Gesundheit | Betreuung der verwaisten Friedhöfe der ehemaligen jüdischen Gemeinden im Freistaat Sachsen
der Bundesregierung vom 31.08.1956
• Beitrittserklärung des Freistaates Sachsen vom 17.11.1992
• Vertrag des Freistaates Sachsen mit dem Landesverband der Jüdischen Gemeinden
• VwV verwaiste jüdische Friedhöfe
-
Inneres, Soziales und Gesundheit | Betreuung der verwaisten Friedhöfe der ehemaligen jüdischen Gemeinden im Freistaat Sachsen
der Bundesregierung vom 31.08.1956
• Beitrittserklärung des Freistaates Sachsen vom 17.11.1992
• Vertrag des Freistaates Sachsen mit dem Landesverband der Jüdischen Gemeinden
• VwV verwaiste jüdische Friedhöfe
-
Inneres, Soziales und Gesundheit | Betreuung der verwaisten Friedhöfe der ehemaligen jüdischen Gemeinden im Freistaat Sachsen
der Bundesregierung vom 31.08.1956
• Beitrittserklärung des Freistaates Sachsen vom 17.11.1992
• Vertrag des Freistaates Sachsen mit dem Landesverband der Jüdischen Gemeinden
• VwV verwaiste jüdische Friedhöfe
-
Dritter Bericht des Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung für das Jüdische Leben Januar...
erforderlich. Der Landesverband Sachsen der Jüdischen Gemeinden sowie die Vorstände der
jüdischen Gemeinden in Dresden, Leipzig und Chemnitz begrüßen ausdrücklich die
Bemühungen der Staatsregierung, zusätzliche
-
Beauftragter der Sächsischen Staatsregierung für das Jüdische Leben - Staatsministerium für Kultus - sachsen.de
spricht mit Jüdischen Gemeinden in Sachsen
• Pressemitteilung 03.03.2021
Broschüre zum Festjahr »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« stellt sächsische Akteure und Projekte vor
• Pressemitteilung 23.02.2021
-
Eröffnung der 28. Tage der jüdischen Kultur in Chemnitz - Ministerpräsident - sachsen.de
Tage der jüdischen Kultur in Chemnitz e.V. in Zusammenarbeit mit der jüdischen Gemeinde, dem Evangelischen Forum Chemnitz, dem Bürgerverein FUER CHEMNITZ e.V. sowie zahlreichen weiteren Unterstützern veranstaltet und soll
-
JÜDISCHES SACHSEN Leben in הינוסקסב םיידוהיה םייחה Akteur:innen und Projekte zum Festjahr...
zwischen Sachsen und den dortigen jüdischen Gemeinden wird in
einem Staatskirchenvertrag geregelt, der am 7. Juni 1994 von dem Freistaat Sachsen
und dem Landesverband Sachsen der Jüdischen Gemeinden unterzeichnet wurde.

erste

vorige
Seite 1 von 18
Amt24 Behördenwegweiser (0)