Suche
Gesamtergebnisse (6)
Treffer
1
bis
6
-
Der Sächsische Bildungsplan - ein Leitfaden für pädagogische Fachkräfte in Kinderkrippen und Kindergärten
Wassilios E., 2003: Zur Neukonzeptualisierung von Bildung in der frühen Kindheit. In:
Fthenakis (Hrsg.), 2003: Elementarpädagogik nach PISA. Wie aus Kindertagesstätten
Bildungseinrichtungen werden können. Herder Verlag,
-
Sächsisches Staatsministerium für Kultus (Hrsg.) Der Sächsische Bildungsplan – ein Leitfaden für...
In: Fthenakis, Wassilios E. (Hrsg.), 2003: Elementarpädagogik nach PISA. Wie aus Kindertagesstätten Bildungseinrichtungen werden können. Herder Verlag, Freiburg, Basel, Wien.
Spaggiari, Serigio, 1998: The Community-Teacher
-
„Ein guter Anfang“- Interview mit Bildungsexperten zur Schulgesetznovelle | SMK-Blog
Eltern von Kindern der Kindertagesstätten mit dabei haben, um die Übergänge zu gestalten. Und wir möchten die Eltern im Kreis- und Landeselternrat so lange vertreten können, wie unsere Kinder an den Bildungseinrichtungen
-
„Ein guter Anfang“- Interview mit Bildungsexperten zur Schulgesetznovelle | SMK-Blog
Eltern von Kindern der Kindertagesstätten mit dabei haben, um die Übergänge zu gestalten. Und wir möchten die Eltern im Kreis- und Landeselternrat so lange vertreten können, wie unsere Kinder an den Bildungseinrichtungen
-
Bildung - Begabungs- und Begabtenförderung
Gleichzeitig bietet die Beratungsstelle Unterstützung für pädagogische Fachkräfte aus schulischen Einrichtungen (schulartübergreifend) und Kindertagesstätten (Fokus: Schulvorbereitungsjahr).
Angebote der BzB für Schülerinnen
-
Bildung - Begabungs- und Begabtenförderung
Gleichzeitig bietet die Beratungsstelle Unterstützung für pädagogische Fachkräfte aus schulischen Einrichtungen (schulartübergreifend) und Kindertagesstätten (Fokus: Schulvorbereitungsjahr).
Angebote der BzB für Schülerinnen
Amt24 Behördenwegweiser (0)