Suche
Gesamtergebnisse (19)
Filter nach Bereich & Portal
Treffer
1
bis
10
-
Stand: 03.09.2019 Programm zum Tag des offenen Denkmals® 2019 Sachsen Deutsche Stiftung...
Gemeindemitglied, 0375 215916
Kreis Zwickau
08058 Zwickau
Domhof 5-8
Priesterhäuser Zwickau
Im Herzen von Zwickau gegenüber des Doms
St. Marien hat ein Ensemble von vier
spätmittelalterlichen Wohngebäuden
-
sachsen.de - LfDS - Landesamt für Denkmalpflege
Denkmalpflege in Sachsen – Jahrbuch 2019«
• Turm des Zwickauer Doms St. Marien wird saniert
• Schloss Hartenfels: Sanierung geht weiter
• Neues Leben zieht ins Mutzschener Amtsschösserhaus
• Drei Millionen
-
sachsen.de - LfDS - Landesamt für Denkmalpflege
Denkmalpflege in Sachsen – Jahrbuch 2019«
• Turm des Zwickauer Doms St. Marien wird saniert
• Schloss Hartenfels: Sanierung geht weiter
• Neues Leben zieht ins Mutzschener Amtsschösserhaus
• Drei Millionen
-
sachsen.de - LfDS - Landesamt für Denkmalpflege
Denkmalpflege in Sachsen – Jahrbuch 2019«
• Turm des Zwickauer Doms St. Marien wird saniert
• Schloss Hartenfels: Sanierung geht weiter
• Neues Leben zieht ins Mutzschener Amtsschösserhaus
• Drei Millionen
-
sachsen.de - LfDS - Landesamt für Denkmalpflege
Denkmalpflege in Sachsen – Jahrbuch 2019«
• Turm des Zwickauer Doms St. Marien wird saniert
• Schloss Hartenfels: Sanierung geht weiter
• Neues Leben zieht ins Mutzschener Amtsschösserhaus
• Drei Millionen
-
900-Jahrfeier der Stadt Zwickau - Ministerpräsident - sachsen.de
Festveranstaltung im Dom St. Marien
Ministerpräsident Kretschmer nahm an den Feierlichkeiten des 900-jährigen Jubiläums der Stadt Zwickau teil und hielt eine Festrede im Dom St. Marien.
»Zwickau ist ein bedeutendes wirtschaftliches
-
Bergbau in Sachsen
Abschlussbericht LfUG, 122 S., 59 Anl., Geol. Ar-
chiv des LfULG, Freiberg.
FENK, J. (1998): Bergbauinduzierte Bodenbewegungen
im Bereich des Zwickauer Domes. - Informationshefte Dom St. Marien, 9: 15-16, Zwickau, zugleich
-
Veranstaltungs-programm Sachsen Veranstaltungsprogramm zum Tag des offenen Denkmals am 11. September 2011...
8
fko
Priesterhäuser
westlich der Zwickauer Hauptpfarrkirche St. Marien, seit 1935 Dom, gelegene, aus 4 Häusern bestehende spätmittelalterliche Baugruppe, Haus-Nr. 7
im Kern von 1264, 1993-2003 denkmalgerecht
saniert
-
Denkmalpflege - Bewegliches Kunstgut und Raumausstattung
Inhalt
Bewegliches Kunstgut und Raumausstattung
Zwickauer Wolgemut-Altar im Dom St. Marien, Gesamtansicht
(© LfDS)
Schloss Moritzburg. Ledertapete im Damenbildniszimmer
(© LfDS)
Figurine des Kurfürsten Moritz
-
Zweiter Zweijahresbericht über die Sponsoringleistungen an die staatliche Verwaltung des Freistaates Sachsen, Berichtszeitraum 2008/2009
Förderverein zur Erhaltung
des Domes "St. Marien" zu
Zwickau e. V. Landesamt für Denkmalpflege Geldleistung 5.000,00
Druckkostenzuschuss zur Publikation "Der
Zwickauer Wolgemut-Altar"

erste

vorige
Seite 1 von 2
Amt24 Behördenwegweiser (0)