Suche
Gesamtergebnisse (104)
Treffer
1
bis
10
-
Sachsen in Europa - Europa - sachsen.de
• über den Ausschuß der Regionen (AdR)
• über das Verbindungsbüro des Freistaates Sachsen in Brüssel.
Verbindungsbüro Brüssel
Sachsen Verbindungsbüro Brüssel
Seit 1991 unterhält der Freistaat Sachsen
-
Netzwerk europäischer Regionen zur Demografie (Demographic Change Regions Network – DCRN) - Demografische Entwicklung - sachsen.de
• Stellungnahme im Ausschuss der Regionen zur demographischen Zukunft Europas (Brandenburg, Ausschuss der Regionen - AdR – 2007)
• Durchführung einer Konferenz zum demographischen Wandel in Europa als regionale Herausforderung
-
emk11.PDF
zudem
verpflichtet werden, dem Ausschuß der Regionen Bericht über die Berücksichtigung
von Stellungnahmen des Ausschusses der Regionen zu erstatten.
d) Der Ausschuß der Regionen sollte ermächtigt werden, sich seine
-
emk10.PDF
zudem verpflichtet werden, dem Ausschuß der Regionen Bericht über die
Berücksichtigung von Stellungnahmen des Ausschusses der Regionen zu erstatten.
d) Der Ausschuß der Regionen sollte ermächtigt werden, sich seine
-
emk10.PDF
zu ihren Beziehungen zum Ausschuß der
Regionen) zu einer intensiven Zusammenarbeit mit dem Ausschuß der Regionen.
-
emk02.PDF
in allen den Ausschuß der Regionen betreffenden Fragen bei den Verhandlungen in Brüssel die Position der Länder maßgeblich berücksichtigen wird.
3. Im Hinblick auf den schwierigen Beratungsstand zum Ausschuß der
-
TOP 1 d Beschluss endg. Europatag.doc
EU Partner zu gewinnen.
2. Die Europaminister und -senatoren der deutschen Länder treten dafür ein, den
Ausschuss der Regionen zu stärken. Die Befugnisse des Ausschusses sollten über
bloße Beratungsaufgaben hinausgehen.
-
Sachsen in den EU Institutionen - Europa - sachsen.de
Politische Gruppe: Greens/EFA
ADR-Haus
Ausschuss der Regionen (AdR) © European Union Nuno Rodrigues Ausschuss der Regionen (AdR)
• Europaministerin Katja Meier
Brigitte Grögor
E-Mail: Brigitte.Groegor@bxl.sachsen.de
-
Beschluss der Europaministerkonferenz vom 18. Juni 2020 in Berlin Deutsch-französische Zusammenarbeit vertiefen...
15. Die Mitglieder der Europaministerkonferenz bitten den Vorsitz, diesen Beschluss
der Bundesregierung, dem Deutschen Bundestag, dem Ausschuss der Regionen,
dem Europäischen Parlament und der EU-Kommission zu übermitteln.
-
Beschlüsse der 32. EMK in Hann.Münden Juni 2002.pdf
einer Stellungnahme in den Fällen, in denen der Ausschuss
obligatorisch angehört werden muss.
5. Ebenfalls im Hinblick auf die Beratungen des Konvent sprechen sich die Länder
für eine Aufnahme der Regionen in die europäischen

erste

vorige
Seite 1 von 11
Amt24 Behördenwegweiser (0)