Suche
Gesamtergebnisse (62)
Treffer
1
bis
10
-
Psychosoziale Notfallversorgung - Bevölkerungsschutz - sachsen.de
der Bevölkerung
• Sanitätsmittelbevorratung
• Notfall / Notruf
• Schornsteinfegerwesen
Psychosoziale Notfallversorgung
Der Begriff Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) beinhaltet die Gesamtstruktur und die
-
Gutachten zur bedarfsgerechten Versorgung von Betroffenen und Einsatzkräften mit Leistungen der PsychosozNotfallversorgung
für ein
Netzwerk zur bundesweiten Strukturierung und Organisation psychosozialer Notfallversorgung, Springer
52 „Gutachten zur bedarfsgerechten Versorgung von Betroffenen und Einsatzkräften mit Leistungen der
Psychosozialen
-
Aktuelles - Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt - sachsen.de
psychosozialer Beratung und Begleitung, psychosozialer Notfallversorgung und Verwaltung.
Am Vormittag sind kurze Impulsvorträge der Staatsanwaltschaft, Opferhilfe, Rechtsanwaltschaft, psychosozialen Krisenintervention,
-
Empfehlungen für die Probenahme zur Gefahrenabwehr im Bevölkerungsschutz
57
Entwicklungen von Standards und Empfehlungen für ein Netzwerk zur bundesweiten
Strukturierung und Organisation psychosozialer Notfallversorgung
I. Beerlage, T. Hering, L. Nörenberg et al.
2006, 304 Seiten
75 Band
-
University of Applied Police Science Horst Brandt & Clauss-Siegfried Grommek (Hrsg.) Opferbetreuung...
PSNV Psychosoziale Notfallversorgung
PSNV-B Psychosoziale Notfallversorgung für Betroffene
PSNV-E Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte
PTBS Posttraumatische Belastungsstörung
SbE Stressbearbeitung
-
KOALITIONSVERTRAG 2019 BIS 2024 Erreichtes bewahren Neues ermöglichen Menschen verbinden Gemeinsam für...
bei Alarmierungen unterhalb der Katastrophenschwelle
hinsichtlich der Freistellung und des Versicherungsschutzes erfolgt.
Wir werden die psychosoziale Notfallversorgung für Opfer und Einsatzkräfte im Freistaat
Sachsen verbessern
-
Die Opferbeauftragte der Sächsischen Staatsregierung
e. V.
▌ RAA Sachsen e. V.
▌ DRK Landesverband e. V., Psychosoziales
Krisenmanagement
▌ Landesverband für Psychosoziale Notfallversorgung
Sachsen, Krisenintervention und Notfallseelsorge
-
Organigramm SMI
Katastrophenschutz,
Zivile Verteidigung
Andreas KunzeGubsch
34300
Referat 45
Rettungsdienst,
Psychosoziale Notfallversorgung
Gudrun Zabel 34500
Referat 44
Krisenmanagement, Bund-LänderZusammenarbeit
-
Organisation und Aufgaben - Sächsisches Staatsministerium des Innern - sachsen.de
Förderung
• Brandschutz, Feuerwehrwesen
• Katastrophenschutz, Zivile Verteidigung
• Krisenmanagement, Bund-Länder-Zusammenarbeit
• Rettungsdienst, Psychosoziale Notfallversorgung
Service
Herausgeber
Herausgeber
-
Startseite - Bevölkerungsschutz - sachsen.de
Web-Portal wechseln
Kampagne »Du bist unsere Rettung – Ehrenamt mit Blaulicht«(in eigenes Web-Portal wechseln)
• Brandschutz und Feuerwehrwesen
• Rettungsdienst
• Psychosoziale Notfallversorgung
• Katastrophenschutz

erste

vorige
Seite 1 von 7
Amt24 Behördenwegweiser (0)