Suche
Gesamtergebnisse (12)
Treffer
1
bis
10
-
KORA-Forum 2020 - Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt - sachsen.de
islamistische Radikalisierung und Islam- und Muslimfeindlichkeit. Das Tagungsformat KORA Forum ging im Jahr 2020 in die vierte Runde. Die Veranstaltung diente als Plattform für fachlichen Austausch und Netzwerk zur Prävention
-
KORA Forum digital 2021
Danner | bOJA – Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit (Ö)
Katharina Danner ist Bildungswissenschaftlerin, wissenschaftliche und Projektmitarbeiterin bei
der Beratungsstelle Extremismus, Verein bOJA (Bundesweites Netzwerk
-
KORA-Forum 2021 - Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt - sachsen.de
haben auch jihadistische Netzwerke durch ein ähnliches Vorgehen auf sich aufmerksam gemacht.
Ein wesentlicher Fokus bei dieser Konferenz war, nicht noch eine »Killerspieldiskussion« zu führen. Das KORA Forum suchte stattdessen
-
KORA-Forum 2018 - Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt - sachsen.de
Um die unterschiedlichen Angebote und Ansätze im Bereich Prävention und Intervention in Sachsen bekannt zu machen, stellten das Zentrum für Extremismusprävention (ZfE), das Polizeiliche Terrorismus- und Extremismus-Abwehrzentrum
-
KORA-Forum 2019 - Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt - sachsen.de
und dem Sächsischen Staatsminister der Justiz. Die Beratungsstelle ist angebunden an das Demokratie-Zentrum Sachsen und bietet Prävention und Intervention in den Phänomenbereichen islamistischer Radikalisierung und Islam-
-
Demokratie-Zentrum Sachsen - Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt - sachsen.de
• 2. Jahreskonferenz des Demokratie-Zentrums Sachsen
• KORA-Forum 2021
• KORA-Forum 2020
• KORA-Forum 2019
• KORA-Forum 2018
Demokratie-Zentrum Sachsen
Save the Date
Bitte merken Sie sich diesen Tage
-
Fünf Jahre Demokratie-Zentrum Sachsen - Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt - sachsen.de
• KORA-Forum 2019
• KORA-Forum 2018
Fünf Jahre Demokratie-Zentrum Sachsen
Die Arbeit des Demokratie-Zentrums Sachsen ist heute wichtiger denn je und aus der Strategie des Freistaates für eine offene demokratische
-
Gesamtkonzept gegen Rechtsextremismus Stärken – Beraten – Einschreiten Stand: 20. Dezember 2021...
der „Identitären Bewegung“ oder des „III. Weg“. Hier ist
es unbedingt erforderlich, alle Akteure an der Schule bestmöglich zu unterstützen und das
Netzwerk als Ressource wahrnehmbar zu machen.
Meilensteine
• Beauftragung
-
AIDS-Medaille geht an Edda Weiß - Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt - sachsen.de
AIDS, Sexualität, Prävention und Beratung zu begeistern und für eine ehrenamtliche Mitarbeit zu gewinnen. Hervorzuheben ist auch der Aufbau eines riesigen Netzwerkes, über die sächsischen Grenzen hinaus. Für ihr herausragendes
-
Intervention – Radikalisierung wirksam begegnen
der Justiz und für Demokratie, Europa
und Gleichstellung. Die Beratungsstelle ist angebunden an
das Demokratie-Zentrum Sachsen und bietet Prävention und
Intervention im Phänomenbereich islamistischer Radikalisierung an.

erste

vorige
Seite 1 von 2
Amt24 Behördenwegweiser (0)