Suche
Gesamtergebnisse (58)
Treffer
1
bis
10
-
Newsletter vom 05. Juni 2019 - Vertretung des Freistaates Sachsen bei der Europäischen Union - sachsen.de
Teilnahme am Erasmus+-Programm der Europäischen Union hat viele Vorteile
(KA) Aus zwei aktuellen Studien zu Erasmus+, dem Förderprogramm der Europäischen Union für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport,
-
Bildung und Forschung - Vertretung des Freistaates Sachsen bei der Europäischen Union - sachsen.de
elf europäischen Staaten, zu denen auch das Vereinigte Königreich gehörte, gegründet. 35 Jahre später umfasst Erasmus, das 2014 zu Erasmus+, dem Programm für Bildung, Jugend und Sport, erweitert wurde, 33 Mitgliedstaaten
-
Newsletter vom 27. Januar 2021 - Vertretung des Freistaates Sachsen bei der Europäischen Union - sachsen.de
Pflanzen kann im Link öffnet in neuem Fenster
EU-Register der in Lebens- und Futtermitteln zugelassenen GVO abgerufen werden.
(Quelle: Europäische Kommission)
Erasmus+ App
© Sächsische Staatskanzlei
Erasmus+ jetzt
-
Newsletter vom 24. März 2021 - Vertretung des Freistaates Sachsen bei der Europäischen Union - sachsen.de
Polizei (FH) ist von der Europäischen Kommission wieder erfolgreich zertifiziert worden. Laut der Pressemitteilung der Fachhochschule verfügt sie weiterhin über eine »Erasmus Charter for Higher Education« (ECHE). Das
-
Newsletter vom 20. November 2019 - Vertretung des Freistaates Sachsen bei der Europäischen Union - sachsen.de
Erwachsenenbildung finanziell unterstützt mit dem Ziel, dass diese eine größere Zahl hochwertiger Projekte für das nächste Erasmus-Programm anbieten können.
Zusätzliche Möglichkeiten für die Zukunft Afrikas
Die
-
Newsletter vom 20. April 2020 - Vertretung des Freistaates Sachsen bei der Europäischen Union - sachsen.de
Reaktion auf die Krise.«
Europaabgeordnete fordern mehr Unterstützung und Klarheit für Erasmus-Studenten
(BG) 165.000 Menschen in ganz Europa befinden sich in einem Erasmus+-Austausch. Für diese Studenten forderten die
-
Newsletter vom 16. September 2020 - Vertretung des Freistaates Sachsen bei der Europäischen Union - sachsen.de
außerhalb des Zertifikatehandels tragen.
Erasmus+
© Sächsische Staatskanzlei
Kreativ und Digital gegen Corona: Erasmus+ öffnet neue Ausschreibungen
(ED) Im Link öffnet in neuem Fenster
EU-Förderprogramm ERASMUS
-
Newsletter vom 16. Dezember 2020 - Vertretung des Freistaates Sachsen bei der Europäischen Union - sachsen.de
Forschungsraums.
Erasmus+
Mit einem eigenen Budget von mehr als 26 Milliarden Euro hat das neue Erasmus+ Programm fast doppelt so viele Mittel wie sein Vorgängerprogramm (2014 - 2020) zur Verfügung und wird bei der Verwirklichung
-
Newsletter vom 13. Januar 2021 - Vertretung des Freistaates Sachsen bei der Europäischen Union - sachsen.de
Bereich zu fördern.
Auch die vorläufige Vereinbarung für das Förderprogramm Erasmus+ wurde einstimmig angenommen. Insgesamt stehen nun im neuen Erasmus+ 26 Mrd. Euro zur Verfügung, um in den kommenden sieben Jahren (Weiter-)
-
Wirtschaft und Regionalpolitik - Vertretung des Freistaates Sachsen bei der Europäischen Union - sachsen.de
10.000 jungen Unternehmerinnen und Unternehmern überschritten, die im Verlauf des 2009 etablierten Programms Link öffnet in neuem Fenster
EYE (Erasmus for Young Entrepreneurs – Erasmus für Jungunternehmer) unternehmerische

erste

vorige
Seite 1 von 6
Amt24 Behördenwegweiser (0)