Suche
Gesamtergebnisse (1,247)
Treffer
1
bis
10
-
7. Kolloquium – BVT/Stand der Technik - Luft - sachsen.de
Schwerpunkt in diesem Jahr war neben dem Stand der Erarbeitung der neuen TA Luft, der Bereich »Eisen- und Nichteisenmetallindustrie sowie Gießereien«. Vertreter aus der Wissenschaft, Planungsbüros, Anlagenbauer, Anlagenbetreiber
-
Lehrstuhl Gewässerschutz Brandenburgische Technische Universität Cottbus Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und...
Säure; sie bewirkt eine Verringerung des pH-Wertes. Bei niedrigen pH-Werten verbessert
sich die Löslichkeit von Eisen(III)-hydroxid und anderen Eisen(III)mineralen:
Deshalb wird nur ein Teil des Eisen(III) ausgefällt.
-
Name der nach §§ 26, 28 BImSchG bekanntgegebenen Stelle
5
10
15
20
0
500
1000
1500
2000
2500
3000
3500
4000
As in ng/m³
Fe in ng/m³
Elstertrebnitz - Verläufe der Monatsmittelwerte für
Eisen (Fe) und Arsen (As)
Eisen [ng/m³] Arsen [ng/m³]
Staatliche Betriebsgesellschaft
-
LfULG - Steckbriefe Boden-Dauerbeobachtung
und -anreicherung; hellgelblich brauner bis dunkelbrauner,
schwach grusiger stark toniger Schluff aus periglaziärem Lösslehm mit
Rhyolith; Eisen- und Bleichflecken, Eisen-Mangan-Konkretionen; Plattenund Polyedergefüge;
-
BDF 17 -Brandis: Pseudovergleyte Parabraunerde-Braunerde aus Lößsand über Schmelzwassersand
humoser,
stark toniger Schluff aus periglaziärem Lösslehm; marmoriert; Eisen-,
Bleichflecken, Eisen-Mangankonkretionen; Platten- und Polyedergefüge;
schwach durchwurzelt; wellige, diffuse Untergrenze zu:
Sw
85…160 cm
-
Abschlußbericht zum FuE-Vorhaben
Einfluß von Eisen und Mangan
Die Konzentrationen an gelöstem Eisen und Mangan im aufzubereitenden Wasser sind von
besonderem Interesse. Im allgemeinen wird bei Konzentrationsüberschreitungen > 0,1 mg/l
gelöstes Eisen
-
Kenntnisstandanalyse Wetlands Natürlich gebildete Wetlandfläche mit Rückhalt von Eisenhydroxiden und Arsen Foto:...
l, d. h. um 19 %
zurück. Der Eisen (ges.)-Gehalt sinkt um 5 %. Die Gehalte an gelöstem Eisen und Arens zeigen hingegen, verglichen mit den
-
Seite 1 von 170 ARFACH = ARFB_ARFACH_1 AUFART = AUFA_AUFART ZWECKA =...
NAME BEZEICHNUNG
AKCAA Calcium, austauschbar
AKCR2 Chrom 2+
AKCR4 Chrom 4+
AKCR6 Chrom 6+
AKFE2 Eisen 2+
AKFE3 Eisen 3+
AKFEA Eisen, austauschbar
-
Staatliche Umweltbetriebsgesellschaft Staatliche Umweltbetriebsgesellschaft Dresdner Straße 78 C - 01445 Radebeul Neusörnewitz,...
Konzentrationen bei Nickel, Blei,
Chrom und Eisen bzw. gleich bleibende Konzentrationen bei Arsen, Chrom und Mangan
beobachtet.
In der Mulde war im Vergleich zum Vorjahr eine Erhöhung der Quecksilber-, Arsen-, Nickel-,
Eisen-,
-
Verfahren zur Fassung, Ableitung und Reinigung bergbaulich . . .
II) zu Eisen(III) oxidiert. Durch die Hydrolyse des Eisen(III) kommt es zur Versauerung des Wassers und zur Eisen(III) Ausfällung
(z. B. als Eisen(III)hydroxid bzw. Ferryhydrit), was letztendlich zu einer rostrotbraunen Verfärbung

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)