Suche
Gesamtergebnisse (68)
Treffer
1
bis
10
-
63E Gohrischheide und Elbniederterrasse Zeithain - Natura 2000 - sachsen.de
zurück
zurück
• zurück zu
Fauna-Flora-Habitat-Gebiete in Sachsen
»Fauna-Flora-Habitat-Gebiete in Sachsen«
• weiter
weiter
63E Gohrischheide und Elbniederterrasse Zeithain
FFH-Gebiet, Landesinterne Nr.: 63E,
-
1 Kurzfassung MaP 063 „Gohrischheide und Elbniederterrasse Zeithain“ 1. GEBIETSCHARAKTERISTIK Das SCI...
1
Kurzfassung MaP 063 „Gohrischheide und Elbniederterrasse Zeithain“
1. GEBIETSCHARAKTERISTIK
Das SCI 063 „Gohrischheide und Elbniederterrasse Zeithain“ nimmt eine Fläche von ca.
2.653 ha ein und bildet damit
-
Schutzgutübergreifendes und querschnittsorientiertes Zielkonzept "Landschaftszerschneidung"
Naturschutzgebiete „Königsbrücker Heide“ und „Gohrischheide und Elbniederterrasse Zeithain“ als
großräumig unzerschnittene störungsarme Räume erhalten
Das Naturschutzgebiet „Königsbrücker Heide“ ist als
-
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Referat 61 „Landschaftsökologie, Flächennaturschutz“ Fachbeitrag...
das großflächige Naturschutzgebiet Gohrischheide und Elbniederterrasse Zeithain (D 95,
2 847 ha). In den übrigen Teilen des NSG wird versucht, die Offenlandbiotope durch gezielte
Pflegemaßnahmen zu erhalten und die Kiefernforsten
-
Pflege von FFH-Lebensraumtypen auf ehemaligen Militärflächen Frank Meyer Pflege- und Managementoptionen für...
Traubenkirsche (Prunus serotina)
Pflege von FFH-Lebensraumtypen auf ehemaligen Militärflächen
ehem. TrÜbPl / StOÜbPl Zeithain
NSG „Gohrischheide – Elbniederterrasse Zeithain“
2. Effekte des Klimawandels
Pflege
-
Fauna-Flora-Habitat-Gebiete in Sachsen - Natura 2000 - sachsen.de
4650-304
• 62E Teichgebiet Biehla-Weißig
• 63E Gohrischheide und Elbniederterrasse Zeithain
FFH-Gebiet, Landesinterne Nr.: 63E, EU-Meldenr.: 4545-304
• 63E Gohrischheide und Elbniederterrasse Zeithain
• 64E
-
Biologische Vielfalt Fachbeitrag zum Landschaftsprogramm Schriftenreihe, Heft XX/2014 (wird von ÖA LfULG...
des Naturhaushaltes sowie der kulturellen Eigenart des Raumes. (B zu Z 4.1.1.9)
Aufgaben der großräumigen Naturschutzgebiete „Königsbrücker Heide“ und „Gohrischheide und
Elbniederterrasse Zeithain“
Das Naturschutzgebiet
-
Naturschutzgebiete_Sachsen.pdf
und Monitoring
von 2002 entbuschten Heide-Pflegeflächen im
FFH-Meldegebiet „Gohrischheide und Elbniederterrasse
Zeithain“. Büro für ökologische Gutachten und Planungen Gera. – Unveröff. Gutachten i. A. StUFA Radebeul.
-
allgemeiner teil:Allgemeiner Teil
von 2002 entbuschten Heide-Pflegeflächen im
FFH-Meldegebiet „Gohrischheide und Elbniederterrasse
Zeithain“. Büro für ökologische Gutachten und Planungen Gera. – Unveröff. Gutachten i. A. StUFA Radebeul.
46 S., 3
-
Kreuzkröte in Sachsen im aktiven und auflässigen Bergbau Frank Meyer Die Kreuzkröte...
NSG Gohrischheide – Elbniederterrasse Zeithain // „Tankodrom“
Habitattyp 1: Militärische Übungsplätze
Kreuzkröte in Sachsen im aktiven und auflässigen Bergbau
NSG Gohrischheide – Elbniederterrasse Zeithain

erste

vorige
Seite 1 von 7
Amt24 Behördenwegweiser (0)