Suche
Gesamtergebnisse (13)
Treffer
1
bis
10
-
Anmeldestart - 6. Landespräventionstag (LPT6) - Allianz Sichere Sächsische Kommunen (ASSKomm) - sachsen.de
Wir wollen deshalb auf dem LPT6 neue Wege gehen und stellen dafür offenen Raum zur Verfügung, in dem Sie sich mit anderen Teilnehmenden austauschen und vernetzen können.
Am zweiten Kongresstag organisieren wir - angelehnt
-
Good Practice - Allianz Sichere Sächsische Kommunen (ASSKomm) - sachsen.de
Ehrenamtsplattform »Ehrensache. Jetzt!«
E-Mail: stapf@buergerstiftung-dresden.de
Telefon: 0351 3158123
Internet: Link öffnet in neuem Fenster
www.ehrensache.jetzt
Trouble in the City – Stark ohne Drogen
Logo
-
1 Dieter Hermann Gewaltprävention auf den Ebenen Kommune, Land und Bund 1....
Mayhew P. (2003): Counting the costs of crime in Australia: Technical report.
Technical and Background Paper Series no. 4. Canberra: Australian Institute of
Criminology.
27
http://aic.gov.au/publications/current%20series/
-
Forschungsmethoden der Biopsychologie
Analyse von Versichertendaten einer gesetzlichen Krankenkasse. Kindheit und Entwicklung, 22, 41-47.
Foster, E. M., Jones, D. E., & the Conduct Problems Prevention Research Group (2005). The High Costs of Aggression: Public
-
Als erste Stadt 2022: Werdau wird Teil des »ASSKomm«-Netzwerkes - Allianz Sichere Sächsische Kommunen (ASSKomm) - sachsen.de
ist bis zur Fertigstellung des Berichtes der Sicherheitsanalyse nicht untätig. Am 23. Juni 2021 startete das 2-jährige Modellprojekt „Trouble in the City – Stark ohne Drogen“ mit einer Auftaktveranstaltung im Zwickauer
-
Als erste Stadt 2022: Werdau wird Teil des »ASSKomm«-Netzwerkes - Allianz Sichere Sächsische Kommunen (ASSKomm) - sachsen.de
des Berichtes der Sicherheitsanalyse nicht untätig. Am 23. Juni 2021 startete das 2-jährige Modellprojekt „Trouble in the City – Stark ohne Drogen“ mit einer Auftaktveranstaltung im Zwickauer Rathaus. Neben dem Rotary
-
Städtebauliche Prävention - ein Impulsvortrag Nachhaltige Stadtentwicklung und ein sicheres Lebensgefühl als...
Kontakten engagieren und mehr Verantwortung im öffentlichen und
halböffentlichen Raum übernehmen.
vgl. Anna Brassard, Integrating the Planning Process and Second-Generation CPTED
in: The CPTED-Journal, (2003) 2, S. 46
-
Fachtag 2021 Dokumentation Fachtag 2021 Kommunale Prävention – Reagieren, bevor es zu...
m2
• 2015 - Jugendfeuerwehr - 50 m2
• 2016 - Bahnhofsvorplatz zur
Schülerbegegnung Sa - BWB 140 m2
• 2017 - Paint the Pipe
-
ASSKomm Kommunale Kriminalprävention UR
extrem beindruckend.
Kronzeuge:
James Heckman
Center for the Economics of Human Development, Chicago
Nobelpreis Wirtschaftswissenschaften für seine Arbeiten zur
Analyse selektiver Stichproben
Udo Rudolph | Technische
-
Fachtag 2021 Dokumentation Fachtag 2021 Kommunale Prävention – Reagieren, bevor es zu...
zur
Schülerbegegnung Sa - BWB 140 m2
• 2017 - Paint the Pipe ca. 100 m2
• 2010 und 2020 - Berliner Tunnel 300 m2
Vorstellung - zwei Projekte 2014 und 2020

erste

vorige
Seite 1 von 2
Amt24 Behördenwegweiser (0)