Treffer 1 bis 10
-
Informationsveranstaltung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zu den Ziel 3 Programmen Central-Europe, Sachsen-Tschechien, Sachsen-Polen - Landesentwicklung - sachsen.de
Herausgeber
Herausgeber
Wappen vom Freistaat Sachsen
Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung Archivstraße 1
01097 Dresden
Telefon: +49 351 564-0 Telefax: +49 351 564-52901 E-Mail: poststelle
- gefunden im Portal: Landesentwicklung
-
Freistaat Sachsen Staatsministerium des Innern Landesentwicklungsbericht 2002 Landesentwicklungsbericht 2002 Landesentwicklungsbericht 2002 Freistaat... Staatsministerium des Innern SMK Sächsisches Staatsministerium für Kultus SMS Sächsisches Staatsministerium für Soziales SMUL Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesentwicklung
-
Landesentwicklungsbericht 2006 Impressum Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium des Innern (SMI) Wilhelm-Buck-Straße 2, 01097... Planungsverband Marschallamt Regionalamt Genehmigungsbehörde Regionalplanung Sächsisches Staatsministerium des Innern (Fach- und Rechtsaufsicht) Zuständiger
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesentwicklung
-
www.viaregiaplus.eu Impressum Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium des Innern Referat 45 Europäische Raumordnung, Fachplanung... www.viaregiaplus.eu Impressum Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium des Innern Referat 45 Europäische Raumordnung, Fachplanung verantwortlich: Dr. Fritz Schnabel Projektlaufzeit: 10/2008 - 09/2011 Konzept: INFRASTRUKTUR
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesentwicklung
-
Veranstaltung / Anfahrt Sächsisches Staatsministerium des Innern Wilhelm-Buck-Straße 2, 01097 Dresden Wir... Veranstaltung / Anfahrt Sächsisches Staatsministerium des Innern Wilhelm-Buck-Straße 2, 01097 Dresden Wir empfehlen eine Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit den Straßenbahnlinien: > 3, 7 und 8 bis Carolaplatz
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesentwicklung
-
STAATSMINISTERIUM DES INNERN Praxisreport Freiwillige Gemeindezusammenschlüsse Sächsische Städte und Gemeinden berichten zum... Für den „neuen" Ortsteil Mittelndorf soll in diesem Jahr erstmals ein solches Konzept erstellt werden. Der Landkreis hatte 2015 gemeinsam mit dem Sächsisches Staatsministerium des Innern und der Großen Kreisstadt Sebnitz
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesentwicklung
-
Industriekultur – Chancen für europäische und regionale Zusammenarbeit Konferenz des Sächsischen Staatsministerium... Industriekultur – Chancen für europäische und regionale Zusammenarbeit Konferenz des Sächsischen Staatsministerium des Innern am 8. Mai 2019 in der Energiefabrik Knappenrode Werminghoffstraße 20, 02977
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesentwicklung
-
Landkreis/ Kreisfreie Stadt Mittelbereiche der Mittelund Oberzentren Überschneidungsbereiche Oberzentrum Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium... Landkreis/ Kreisfreie Stadt Mittelbereiche der Mittelund Oberzentren Überschneidungsbereiche Oberzentrum Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium des Innern Fachliche
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesentwicklung
-
Hintergrund-Präsentation_16_11_09_rev_a3.pps.ppt Joschka Fischer 2 16. November 2009 13.00-17.00 Uhr Saal B03 Sächsisches Staatsministerium des Innern Grenzüberschreitende und Transnationale Zusammenarbeit in Sachsen Informationsveranstaltung zu den Ziel 3 Programmen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesentwicklung
-
Praxisreport 2020 Regionalentwicklung durch Interkommunale Zusammenarbeit STAATSMINISTERIUM FÜR REGIONALENTWICKLUNG Vorwort 3 Einleitung... strukturiert werden. Die durch den Landkreis beauftragte und über die Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Förderung der Regionalentwicklung geförderte Studie bildete hierfür eine wichtige Basis.“
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesentwicklung