Suche
Gesamtergebnisse (5,804)
Treffer
1
bis
10
-
Ein Herz für Bienen, gute Gestaltung und sicher in der Technik – 22. Pillnitzer GaLaBau-Tag - Gartenbau - sachsen.de
Aktuelles aus der Fachschule für Agrartechnik Dresden-Pillnitz (*.pdf, 1,86 MB) Claudia Zickert, Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Dresden-Pillnitz
• Anschlüsse von Freiflächen an Gebäude – Probleme
-
Pillnitzer Rosentag 2020 - Gartenbau - sachsen.de
Pillnitzer Rosentag 2020
Pillnitzer Rosentag - Besucher können Fragen stellen © LfULG, Engelhardt
Pillnitzer Rosentag in Coronazeiten ausschließlich an frischer Luft. Der 27. Pillnitzer Rosentag fand diese Jahr am
-
Pillnitzer Kernobsttag am 02.02.2012 in Dresden-Pillnitz - Gartenbau - sachsen.de
mechanischen Schnitt solcher Apfelhecken stellte Herr Hanus vor, der zurzeit eine Ausbildung zum Wirtschafter mit Meisterprüfung an der Fachschule für Agrartechnik und Gartenbau in Dresden – Pillnitz absolviert.
Die
-
Vielfalt ist angesagt - 18. Tag des Friedhofsgärtners in Dresden-Pillnitz - Gartenbau - sachsen.de
17. Tag des Friedhofsgärtners
• 14. Tag des Friedhofsgärtners
• 13. Tag des Friedhofsgärtners
• 12. Tag des Friedhofsgärtners
Vielfalt ist angesagt - 18. Tag des Friedhofsgärtners in Dresden-Pillnitz
Sechs
-
Naturgarten, Bambus und Normen - 16. Pillnitzer GaLaBau-Tag 2012 - Gartenbau - sachsen.de
Folien und Ergänzungen zu den Vorträgen
• Grußworte zum 16. Pillnitzer GaLaBau-Tag (*.pdf, 0,14 MB) Norbert Eichkorn, Präsident des Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
• Gartengestaltung
-
Perspektiven für den GaLaBau - 14. Pillnitzer GaLaBau-Tag 2010 - Gartenbau - sachsen.de
Tag 2013
• GaLaBau-Tag 2012
• GaLaBau-Tag 2011
• GaLaBau-Tag 2010
Perspektiven für den GaLaBau - 14. Pillnitzer GaLaBau-Tag 2010
Ingenieurbiologische Bauweisen werden in Sachsen verstärkt in den nächsten
-
Attraktiv und pflegeleicht – wie ist das zu schaffen? – 21. Pillnitzer GaLaBau-Tag - Gartenbau - sachsen.de
Tag 2013
• GaLaBau-Tag 2012
• GaLaBau-Tag 2011
• GaLaBau-Tag 2010
Attraktiv und pflegeleicht – wie ist das zu schaffen? – 21. Pillnitzer GaLaBau-Tag
Attraktive und pflegeleichte Pflanzungen sind im öffentlichen
-
Rosen im Mittelpunkt der Gartengestaltung - 19. Pillnitzer Rosentag - Gartenbau - sachsen.de
Am Nachmittag hatten die zahlreich erschienenen Besucher wieder die Gelegenheit im Versuchsfeld die in Pillnitz gepflanzten Rosen persönlich in Augenschein zu nehmen. Für Fragen standen die Mitarbeiter des Referats Garten-
-
Rosen sollen duften - 22. Pillnitzer Rosentag - Gartenbau - sachsen.de
Rosenschule. Besonders im Bereich der Duftrosen hat es in letzter Zeit einige positive Entwicklungen gegeben.
2009 wurde in Pillnitz im Nachgang zur ersten Großstrauchrosensichtung eine zweite Sichtung mit neuen Sorten aufgepflanzt,
-
Rosen mit allen Sinnen erleben - 21. Pillnitzer Rosentag - Gartenbau - sachsen.de
Die Kartoffelrose führt häufig ein Aschenputtel-Dasein. Zu Unrecht, wie im dritten Vortrag von Hubertus Franke dargelegt wurde.
Letztlich wurde noch auf das Sichtungsgeschehen in Pillnitz eingegangen. Dabei standen

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)