Suche
Gesamtergebnisse (547)
Filter nach Bereich & Portal
Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz (17)
Bildung, Studium, Forschung (1)
Bürgerservice (439)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (4)
Regierung, Verwaltung, E-Government (44)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (697)
Treffer
1
bis
10
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
Zuständigkeitsverordnung Landwirtschaft/Forsten/Gentechnik – ZuLaFoGeVO
gentechnische Anlagen, gentechnische Arbeiten, genehmigte Freisetzungen von gentechnisch veränderten Organismen oder Belange außerhalb der Landwirtschaft und des Gartenbaus betreffen,
16.
des § 4 Absatz 1 und 2 des Gesetz
-
Gute fachliche Praxis bei der Erzeugung von gentechnisch veränderten Pflanzen - Bio- und Gentechnologie - sachsen.de
zwischen benachbarten Landwirten vereinbart werden. Der Kennzeichnungsschwellenwert von 0,9 % gilt dann jedoch nicht; d. h. auch Erntegut mit einem Anteil gentechnisch veränderter Körner unter diesem Schwellenwert muss dann
-
Merkblatt LUA Kennzeichnung von gentechnisch veränderten Organismen
Hefe*
? Lebensmittel bestehen
aus GVO
? Das Lebensmittel selbst ist ein
gentechnisch veränderter Orga
nismus.
Maiskolben,
-
UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle in der Helmholtz-Gemeinschaft Auswirkungen des Anbaus gentechnisch veränderter Pflanzen auf...
gentechnisch veränderter Pflanzen im
Agrrökosystem") Anbaubegleitendes Monitoring gentechnisch veränderter Pflanzen im Agrarökosystem.
Mitteilungen aus der BBA-Arbeitsgruppe, erweiterte Fassung der Veröffentlichung im
-
Begleitforschung an FTeisetzungen gentechnisch veränderter Pllanzen in Sachsen AZ: 13 - 8802.3527...
Begleitforschung an
Freisetzungen gentechnisch veråinderter Pfl anzen in Sachsen.
Bundesgesundheitsblatt L2 / 98, 552 - 559.
3: SchlegeL, M., Reißer, W.: Begleitforschungz:u Freisetzungen gentechnisch
veränderter Pflanzen
-
Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) Landwirtschaft und Gentechnik Sächsische...
Kennzeichnung
(Nr. 1830/2003)
? Empfehlung der EU-Kommission mit
Leitlinien für die Erarbeitung einzelstaatlicher
Strategien und geeigneter Verfahren für die
Koexistenz gentechnisch veränderter, konventioneller und
-
Abse hlußbericht ( '-a a\ 2 Begleitforschung an Freisetzungen gentechnisch veränderter Pflanzen...
ihre engagierte
Mitarbeit.
Prof. Dr. M. Schlegel Prof. Dr. W, Reißer
Begleitforschung an Freisetzungen gentechnisch
veränderter Pflanzen in Sachsen
Anhang zum Abschlußbericht
o Taxa-
-
Gentechnik bei Obst - Überblick zum Stand in der Welt
kleineren Flächen gv-Zucchini und gv-Papayas, Australien und Kolumbien gv-Nelken.
In Japan wurde 2009 eine gentechnisch veränderte Rose mit blauer Blütenfarbe auf den Markt gebracht.
China - gv-Papayas und gv-Pappeln,
-
2233-7 Brosch Gentechn IH.indd
ich gentechnisch veränderte Lebensmittel erkennen?
Wird durch gentechnisch veränderte Pflanzen die Sortenvielfalt verringert?
Ist ein Nebeneinander des Anbaus gentechnisch veränderter Pflanzen,
des Anbaus konventioneller
-
Freistaat Sachsen - Verbraucherportal Sachsen - Gentechnisch veränderte Lebensmittel
Inhalt
Gentechnisch veränderte Lebensmittel
Allgemeines
Gentechnisch veränderte Lebensmittel enthalten genetisch veränderte Organismen (GVO), bestehen daraus oder sind aus solchen hergestellt worden.
Ein genetisch

erste

vorige
Seite 1 von 55
Amt24 Behördenwegweiser (0)