Suche
Gesamtergebnisse (2,532)
Filter nach Bereich & Portal
Bildung, Studium, Forschung (34)
Bürgerservice (406)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (49)
Kultur, Tourismus, Sport (7)
Land, Leute, Freistaat (220)
Regierung, Verwaltung, E-Government (1819)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (149)
Wirtschaft, Technologie, Verkehr (54)
Treffer
1
bis
10
-
Mitteldeutsches Revier - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
Lausitzer Revier
• Mitteldeutsches Revier
• Fakten
• Akteure
• Projekte
Mitteldeutsches Revier
Auf Grund starker anderer ansässiger Wirtschaftszweige wie Optik, Mikroelektronik, Biotechnologie und chemische
-
Strukturentwicklung in Sachsen - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
erhalten werden kann.
mehr erfahren
Mitteldeutsches Revier
Aufgrund starker anderer ansässiger Wirtschaftszweige wie Optik, Mikroelektronik, Biotechnologie und chemische Industrie ist das Mitteldeutsche Revier insgesamt
-
Strukturentwicklung in Sachsen - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
erhalten werden kann.
mehr erfahren
Mitteldeutsches Revier
Aufgrund starker anderer ansässiger Wirtschaftszweige wie Optik, Mikroelektronik, Biotechnologie und chemische Industrie ist das Mitteldeutsche Revier insgesamt
-
Zeugnisse der Braunkohleindustrie im Mitteldeutschen Revier
Darstellung im Messtischblatt von 1936,
im Luftbild von 1978, im Luftbild von 2021 und digitalem Geländemodell aus dem Jahr 2021
kreisen Görlitz und Bautzen sowie das Mitteldeutsche Revier
mit der Stadt Leipzig und den
-
Zeugnisse der Braunkohleindustrie im Lausitzer Revier
das Mitteldeutsche Revier mit der
Stadt Leipzig und den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen .
-
-
-
0 25 50 km
Erfassungsgebiete im sächsischen Teil des Mitteldeutschen und im sächsischen Teil des Lausitzer
-
Konferenz zur Infrastrukturentwicklung im Lausitzer und Mitteldeutschen Revier - Ministerpräsident - sachsen.de
Großer Regionalpreis des Erzgebirgskreises«
17.09.2021Bundesweiter »Tag des Wanderns«
Bitte warten
01.03.2022
Konferenz zur Infrastrukturentwicklung im Lausitzer und Mitteldeutschen Revier
Männer stehen auf einer
-
Denkmalpflege - Archiv 2021
zur Erfassung der Zeugnisse der Braunkohleindustrie im Lausitzer und Mitteldeutschen Revier gestartet
Erfasserteam Lausitzer Revier vor der Energiefabrik Knappenrode und Erfasserteam Mitteldeutsches Revier im Tagebau Vereinigtes
-
INHALTSVERZEICHNIS
im mitteldeutschen Revier und im Berzdorfer Revier überwiegend als gut
gepuffert dar. Das Kippenwasser in den Sanierungstagebauen des mitteldeutschen
Reviers weist bei Belüftung überwiegend pHox-Werte zwischen 5 und 7 auf.
-
Fakten - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
Mitteldeutsches Revier
• Fakten
• Akteure
• Projekte
Fakten
Man sieht eine Luftaufnahme des Mitteldeutschen Reviers
Mitteldeutsches Revier © dpa Zentralbild Mitteldeutsches Revier
Die Bergbauregion
-
Informieren - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
Schloss Muskau, Türme, etc
• mehr erfahren
Mitteldeutsches Revier
Iconografie des Mitteldeutschen Reviers: weiße Zeichnungen auf rotem Hintergrund: Leipziger Hochhaus, Mikroskop, Erde, etc.
• mehr erfahren
Service

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)