Treffer 1 bis 10
-
Streckenaktivierungen im Freistaat Sachsen Basisgutachten Erstellt im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für... Als Voraussetzung einer Förderung müssen die zu aktivierenden Strecken Zwecken des ÖPNV dienen. Eine Förderung durch den Bund ist mit bis zu 90 % der zuwendungsfähigen Kosten möglich. Darüber hinaus werden Planungskosten
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Verkehr
-
Verkehr
Freistaat kann Zuschüsse gewähren, wenn die Baumaßnahme im besonderen Landesinteresse liegt (Förderung).
Wie geht es künftig weiter?
In Abstimmung mit MP Michael Kretschmer informierte Martin Dulig die Spitzenvertreter
- gefunden im Portal: Verkehr
-
BASISGUTACHTEN IM RAHMEN DER STRATEGIEKOMMISSION FÜR EINEN LEISTUNGSFÄHIGEN ÖPNV/SPNV IN SACHSEN Aktualisierte... Investitionen: Förderung investiver Maßnahmen im SPNV und ÖSPV, z.B. Förderung der Fahrzeugbeschaffung (Busse, Straßenbahnen) im ÖSPV oder Gewährung von Baukostenzuschüssen zur Finanzierung von Infrastrukturmaßnahmen.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Verkehr
-
Arbeit der Kommission zum Schutz gegen Fluglärm und Luftschadstoffe am Flughafen Leipzig/Halle... 7 Forderung nach Fluglärminformationstool „TraVis“ FLK lehnt Forderung als unverhältnismäßig ab 7 Neufestsetzung des Siedlungsbeschränkungsbereichs (SBB) Größer als der vorherige,
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Verkehr
-
BASISGUTACHTEN ANLAGE 7: SZENARIENSPIEGELUNG Inhalt: TABELLENTEIL 1: HANDLUNGSFELD 1 – DEMOGRAFIE TABELLENTEIL... innovative Forschungsvorhaben zu den Themen „hochautomatisiertes Fahren“ und „intelligente Verkehrssysteme“, setzen uns gegenüber der Bundesregierung für eine gemeinsame Förderung ein und wollen den rechtlichen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Verkehr
-
Kommission zum Schutz gegen Fluglärm und Luftschadstoffe (FLK) für den Flughafen Leipzig/Halle... kurzen Südabkurvungen“ lehnte die FLK unter Verweis auf ihre Entscheidungen in der 46. und 47. Sitzung erneut ab. Es gibt keinen neuen Sachstand, der diese Forderung rechtfertigen würde. Der Erweiterung der Fluglärm-
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Verkehr
-
+ ABSCHLUSSBERICHT DER STRATEGIEKOMMISSION FÜR EINEN LEISTUNGSFÄHIGEN ÖPNV/SPNV IN SACHSEN 15. Dezember... Der Klimaschutz als Querschnittsaufgabe auf allen Planungsebenen bezieht sich auf zahlreiche Handlungsfelder, z.B. die Förderung des ÖPNV, und ist auf das Zusammenwirken verschiedener Akteure mit unterschiedlichen Handlungs-
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Verkehr
-
B 101 / B 173 Ortsumgehung Freiberg - Verkehr
Erzgebirge und BAB 4 sowie zwischen Chemnitz und Dresden
• Entlastung der Innenstadt vom Durchgangsverkehr
• Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung durch Verbesserung der verkehrlichen Bedingungen
Technische
- gefunden im Portal: Verkehr
-
Landesverkehrsplan Sachsen (LVP) Mobilität für Sachsen - Verkehr
barrierefreie und insbesondere multimodale Mobilitätsentwicklung.
Wesentliche Handlungsschwerpunkte des LVP Sachsen 2030 sind die Stärkung des ÖPNV, besonders im ländlichen Raum sowie die Förderung eines barrierefreien
- gefunden im Portal: Verkehr
-
B 101 / B 173 Ortsumgehung Freiberg - Verkehr
Erzgebirge und BAB 4 sowie zwischen Chemnitz und Dresden
• Entlastung der Innenstadt vom Durchgangsverkehr
• Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung durch Verbesserung der verkehrlichen Bedingungen
Technische
- gefunden im Portal: Verkehr