Treffer 1 bis 10
-
Aktivitäten ausländischer Nachrichtendienste - Landesamt für Verfassungsschutz - sachsen.de
in eigenes Web-Portal wechseln)
• Arbeitsfelder
• Spionage und Sabotage
• Aktivitäten ausländischer Nachrichtendienste
• Methoden und Arbeitsweisen ausländischer Nachrichtendienste
• Abwehrmaßnahmen
- gefunden im Portal: Landesamt für Verfassungsschutz
-
Methoden und Arbeitsweisen ausländischer Nachrichtendienste - Landesamt für Verfassungsschutz - sachsen.de
in eigenes Web-Portal wechseln)
• Arbeitsfelder
• Spionage und Sabotage
• Aktivitäten ausländischer Nachrichtendienste
• Methoden und Arbeitsweisen ausländischer Nachrichtendienste
• Abwehrmaßnahmen
- gefunden im Portal: Landesamt für Verfassungsschutz
-
SMI_VerfassSB-2015_Inhalt.indb zu entfalten. Aber auch der Einsatz westlicher Nachrichtendienste kommt in Betracht. 2.1.1 Russische Föderation Die Nachrichtendienste der Russischen Föderation waren für die russische Staatsführung im Jahr 2015 erneut
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesamt für Verfassungsschutz
-
Sächsischer Verfassungsschutzbericht 2020 Nachrichtendienste 2.1 Akteure und Schwerpunkte Auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland sind zahlreiche ausländische Nachrichtendienste mit ganz unterschiedlichen Interessen aktiv. Hoch entwickelte Staaten wollen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesamt für Verfassungsschutz
-
Verfassungsschutzbericht 2019 und leistungsstarker Forschungs- und Wirtschaftsstandort in Deutschland ein relevantes Ziel russischer Nachrichtendienste. 2.1.2 Volksrepublik China Die Volksrepublik China setzte ihre Nachrichtendienste
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesamt für Verfassungsschutz
-
Sächsischer Verfassungsschutzbericht 2018 die sogenannten Legalresidenturen der ausländischen Nachrichtendienste in Deutschland verwiesen. Solche Residenturen sind regelmäßig in Botschaften und Konsulaten angesiedelt, wo Mitarbeiter von Nachrichtendiensten getarnt
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesamt für Verfassungsschutz
-
der Nachrichtendienste in Deutschland verwiesen. Solche Legalresidenturen sind regelmäßig in Botschaften und Konsulaten angesiedelt, wo Mitarbeiter von Nachrichtendiensten als reguläre Mitarbeiter auftreten. Einsatz technischer
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesamt für Verfassungsschutz
-
Sächsischer Verfassungsschutzbericht 2017 Vorwort 3 Liebe Leserinnen und Leser, unsere Verfassung ist... Social Engineering wann immer die Agenten fremder Nachrichtendienste mit potenziellen Informanten Kontakt aufnehmen, greifen sie auf die Möglichkeiten zwischenmenschlicher Beeinflussung zurück, um Informationen zu erhalten.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesamt für Verfassungsschutz
-
Glossar - Landesamt für Verfassungsschutz - sachsen.de
N
Nachrichtendienste
Nachrichtendienste sammeln Informationen über die innere oder äußere Sicherheit eines Staates gefährdende Bestrebungen und werten sie aus. Hierbei können die Nachrichtendienste verdeckt arbeiten
- gefunden im Portal: Landesamt für Verfassungsschutz
-
Seite 1 von 255 Seite 2 von 255 Inhaltsverzeichnis I. Verfassungsschutz in... Nachrichtendienste sammeln Informationen über die innere oder äußere Sicherheit eines Staates gefährdende Bestrebungen und werten sie aus. Hierbei können die Nachrichtendienste verdeckt arbeiten (vgl. nachrichtendienstliche
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesamt für Verfassungsschutz