Treffer 1 bis 4
-
Landesschule mit dem Förderschwerpunkt Hören, Förderzentrum Samuel Heinicke - 100 Jahre Schulgebäude
1915
Ansicht eines Unterrichtsraums 1915
Ansicht eines grossen Unterrichtsraums 1915
Ansicht eines grossen Unterrichtsraums 1915
Ansicht eines Schlafsaals 1915
Ansicht eines Schlafsaals 1915
Ansicht der Anstaltskueche 1915
- gefunden im Portal: Landesschule mit dem Förderschwerpunkt Hören Förderzentrum Samuel Heinicke
-
Landesschule mit dem Förderschwerpunkt Hören, Förderzentrum Samuel Heinicke - Organisatorisches
Inhalt
Organisatorisches
Grafik: Ansicht des Schulgebäudes
(© Sächsische Landesschule für Hörgeschädigte Leipzig)
Hier finden Sie weitere Informationen zu folgenden Themen:
• Termine
• Elternrat
• Freiwilligendienste
- gefunden im Portal: Landesschule mit dem Förderschwerpunkt Hören Förderzentrum Samuel Heinicke
-
Landesschule mit dem Förderschwerpunkt Hören, Förderzentrum Samuel Heinicke - Förderzentrum - Angebote der Landesschule mit dem Förderschwerpunkt Hören
Inhalt
Förderzentrum - Angebote der Landesschule mit dem Förderschwerpunkt Hören
Ansicht der Schule
Eingangsbereich
(© Sächsische Landesschule für Hörgeschädigte Leipzig)
Vielfältige Angebote für Förderung
- gefunden im Portal: Landesschule mit dem Förderschwerpunkt Hören Förderzentrum Samuel Heinicke
-
Die neue Schule Längst war die „Alte Schule“ in der Talstrasse zu... bis 1943 leitete er das „Deutsche Museum für Taubstummenbildung“, die heutige „Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen Leipzig“. Georg Schumann. Um 1915. Erwin Spindler: Ansicht von Greifenhain.1917, Aquarell.