Suche
Gesamtergebnisse (320)
Filter nach Bereich & Portal
Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz (1)
Bürgerservice (173)
Land, Leute, Freistaat (85)
Regierung, Verwaltung, E-Government (10)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (144)
Wirtschaft, Technologie, Verkehr (7)
Treffer
1
bis
10
-
Gefährliche Abfälle - Statistik - sachsen.de
Herkunft (Abfallerzeuger)
Die Herkunft der Abfälle (Abfallerzeuger) wird über die Analyse der Abfallerzeugernummer festgestellt, d. h. die erste Stelle der Erzeugernummer bestimmt das Herkunftsland. Dabei ist zwischen dem
-
Mitteilung der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) 27 Vollzugshilfe zu den Vorschriften des Kreislaufwirtschafts-...
Abfallerzeuger/-besitzer ausfüllen und unterzeichnen (§ 3 Abs. 4
NachwV). Ansprechpartner für die Behörde bzw. Zentrale Stelle bleibt hier der Abfallerzeuger/-besitzer.
Für das Ausfüllen von Nr. 2.1 bis 2.5 gelten die
-
Glossar Umwelt - Statistik - sachsen.de
Abfallentsorgung«
Herkunft (Abfallerzeuger)
Herkunft (Abfallerzeuger)
Die Herkunft der Abfälle (Abfallerzeuger) wird über die Analyse der Abfallerzeugernummer festgestellt, d. h. die erste Stelle der Erzeugernummer
-
H - Statistik - sachsen.de
Strafvollzug«
Herkunft [Umwelt]
Herkunft (Abfallerzeuger)
Die Herkunft der Abfälle (Abfallerzeuger) wird über die Analyse der Abfallerzeugernummer festgestellt, d. h. die erste Stelle der Erzeugernummer bestimmt das
-
Seite 1 von 19 *2020/414717* Postanschrift: Landesdirektion Sachsen 09105 Chemnitz Besucheranschrift: Landesdirektion...
zu beachten.
Die Annahme gilt seitens der verantwortlichen Person als erklärt, wenn der vom
Abfallerzeuger unterschriebene Anlieferschein nach Plausibilitätsprüfung durch den
Bauherrn gegengezeichnet wird. Darüber hinaus
-
Base Document
dem Abfallerzeuger vor der Annahme jeder
ersten Abfallcharge (bezogen auf Abfallart und Herkunftsbereich) eine schriftliche
Annahmeerklärung nach fachkundiger Prüfung aller vom Abfallerzeuger vorzulegenden Unterlagen nach
-
S - Statistik - sachsen.de
abgeholt. Anschließend werden diese Abfälle einer sächsischen/nichtsächsischen Entsorgungsanlage zugeführt. Für diese Mengen führen nicht die Abfallerzeuger, sondern der Abfallbeförderer das Begleitscheinverfahren
-
Abfälle aus Gewerbe und Industrie - Wertstoffe, Abfallwirtschaft - sachsen.de
Die Gewerbeabfallverordnung richtet sich mit ihren Bestimmungen an Abfallerzeuger, Abfallbesitzer sowie Betreiber von Vorbehandlungs- und Aufbereitungsanlagen. Abfallerzeuger sind zur Getrennthaltung verpflichtet. Die Gewerbeabfallverordnung
-
Wiederverwendung und Verwertung von Ausbauasphalt Leitfaden, Stand 2020 2 Wiederverwendung und Verwertung...
Straßenbaulastträger bzw. das veranlassende Ver-/Entsorgungsunternehmen (z. B. Leitungsbetreiber) Abfallerzeuger. Ausnahmsweise kann das ausführende Bauunternehmen Abfallerzeuger sein, wenn vertraglich keine Weisungsabhängigkeit
-
Entsorgung von Ausbaustoffen mit teer-/ pechtypischen Bestandteilen Schriftenreihe, Heft 7/2018 2 Untersuchung...
als Abfallerzeuger entsorgt worden sind.
Auch bei Straßenbauvorhaben der kommunalen Straßenbaulastträger können Entsorgungsunternehmen als beauftragte
Dritte als Abfallerzeuger auftreten. Die Auswertung zeigt aber, dass

erste

vorige
Seite 1 von 32
Amt24 Behördenwegweiser (0)