Suche
Gesamtergebnisse (7)
Treffer
1
bis
7
-
Sächsisches Staatsministerium für Kultus (Hrsg.) Der Sächsische Bildungsplan – ein Leitfaden für...
1. Grundlagen
11
1.1 Intention des sächsischen Bildungsplans
Der Bildungsplan ist Orientierungshilfe für die tägliche Praxis von pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen sowie
-
Förderprogramme - Kindertagesbetreuung - sachsen.de
soll dazu beitragen, die Qualität der pädagogischen Arbeit in den Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege bei der Umsetzung des Sächsischen Bildungsplans weiterzuentwickeln.
-
Angebote - Kindertagesbetreuung - sachsen.de
Teilhabe am Leben im Freistaat Sachsen zu ermöglichen, ist schon lange ein Ziel der Sächsischen Staatsregierung. Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder sollen in Kindertageseinrichtungen besonders
-
Bildungsinhalte - Kindertagesbetreuung - sachsen.de
Bedingungen auf. Das erste Kapitel beinhaltet grundlegende Aussagen zum Bild vom Kind und zum Bildungsverständnis, die die pädagogische Arbeit in sächsischen Kindertageseinrichtungen sowie in der Kindertagespflege bestimmen.
-
Rechtsvorschriften - Kindertagesbetreuung - sachsen.de
und Fortbildungsverordnung pädagogischer Fachkräfte
• Sächsische Kita-Integrationsverordnung
• Sächsische Kindertageseinrichtungen-Finanzierungsverordnung
• Verordnung über Kindertageseinrichtungen im sorbischen
-
Startseite - Kindertagesbetreuung - sachsen.de
Informationen, aktuelle Rechtsgrundlagen sowie Materialien und richtet sich an pädagogische Fachkräfte in sowie Träger von Kindertageseinrichtungen, an Kindertagespflegepersonen, Jugendämter, weitere Fachkräfte, Pädagoginnen
-
Startseite - Kindertagesbetreuung - sachsen.de
Informationen, aktuelle Rechtsgrundlagen sowie Materialien und richtet sich an pädagogische Fachkräfte in sowie Träger von Kindertageseinrichtungen, an Kindertagespflegepersonen, Jugendämter, weitere Fachkräfte, Pädagoginnen
Amt24 Behördenwegweiser (0)