Suche
Gesamtergebnisse (97)
Filter nach Bereich & Portal
Bildung, Studium, Forschung (1)
Bürgerservice (13)
Familie, Soziales, Gesundheit (14)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (39)
Land, Leute, Freistaat (5)
Regierung, Verwaltung, E-Government (29)
Treffer
1
bis
10
-
Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz - Ein ganz besonderer Unterrichtstag
mit hohem Besuch. Im Rahmen des EU-Projekttages und des Gemeinschaftskundeunterrichts war Frau Staatsministerin Barbara Klepsch, sächsische Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz, unser Gast. Weitere Gäste
-
Behindertenbeauftragter unterstützt Präsentation der neuen Wanderausstellung der Kampagne des Freistaates Sachsen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention - Behindern verhindern - sachsen.de
Pöhler hat am 7. Februar 2018 gemeinsam mit der Sächsischen Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz Barbara Klepsch und weiteren "Kampagne-Botschaftern" im Foyer des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales
-
Eckpunkte für ein Sächsisches Inklusionsgesetz - Behindern verhindern - sachsen.de
Sitzung des Sächsischen Landesbeirates für die Belange von Menschen mit Behinderungen (SLB) und der Sächsischen Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz, Frau Barbara Klepsch im Rahmen der Plenarsitzung im Sächsischen
-
Eckpunkte für ein Sächsisches Inklusionsgesetz - Sächsische Staatskanzlei - sachsen.de
Menschen mit Behinderungen (SLB) und der Sächsischen Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz, Frau Barbara Klepsch im Rahmen der Plenarsitzung im Sächsischen Landtag seine Überlegungen für ein Sächsisches
-
Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz - 2018
zum Schuljahresstart 17/18
Im Rahmen des EU-Projekttages und des Gemeinschaftskundeunterrichts war Frau Staatsministerin Barbara Klepsch, sächsische Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz, unser Gast.
• Ein
-
Preise und Preisträger - Generationenpreis »miteinander« - sachsen.de
verliehen.
Am 30. März 2019 verliehen Ministerpräsident Michael Kretschmer und die Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz, Barbara Klepsch, den Generationenpreis des Freistaates Sachsen 2019 in der Sächsischen
-
Offene Tagung des Beauftragten zum Schwerpunktthema Wohnen - "Bestand und Bedarf an barrierefreien Wohnraum" - Behindern verhindern - sachsen.de
im Beisein der Sächsischen Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz, Frau Barbara Klepsch, die 6. Offene Tagung unter dem Thema „Aktionsplan der Sächsischen Staatsregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention“
-
Einladung zur OFFENEN TAGUNG des Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen - Behindern verhindern - sachsen.de
Bedarf an barrierefreiem Wohnraum im Freistaat Sachsen" statt. Zu den Tagungsteilnehmern gehören neben der Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz, Frau Barbara Klepsch, auch die behindertenpolitischen Sprecher
-
Protokoll der konstituierenden Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses am 02.03.2015
und Leitung der Sitzung durch die Staatsministerin für Soziales und
Verbraucherschutz, Frau Barbara Klepsch
Frau Staatsministerin Klepsch begrüßt die Anwesenden und eröffnet die konstituierende
Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses
-
Protokoll der 4. ordentlichen Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses am 10.12.2015
Austausch mit der Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz, Frau Barbara Klepsch, der Staatsministerin für Gleichstellung und Integration, Frau Petra Köpping, MdL, und dem Sächsischen Ausländerbeauftragten,

erste

vorige
Seite 1 von 10
Amt24 Behördenwegweiser (0)