Suche
Gesamtergebnisse (92)
Treffer
11
bis
20
-
Bebauungsplan „Stadtzentrum - Areal Sächsischer Wolf“ der Stadt Freital | Beteiligungsportal Große Kreisstadt Freital
zum Umgang mit Altlasten.
Schutzgut Pflanzen und biologische Vielfalt: Hinweis, dass artenschutzrechtliches Gutachten Bestandteil der Satzung wird.
• Landesdirektion Sachsen (7.Juli 2021)
Schutzgut Wasser: Hinweise zum
-
3. Änderungsverfahren des Flächennutzungsplanes | Beteiligungsportal Stadt Plauen
Fachgebiet Stadtplanung und Umwelt:
Tel. 03741 291-1621 oder per E-Mail bauleitplanung@plauen.de.
Die ausgelegten Unterlagen werden zusätzlich auf dem Zentralen Landesportal Sachsen unter
www.bauleitplanung.sachsen.de
-
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 027 „Betriebserweiterung Vogtlandmilch GmbH an der Pausaer Straße“ | Beteiligungsportal Stadt Plauen
Fachgebiet Stadtplanung und Umwelt:
Tel. 03741 291-1621 oder per E-Mail bauleitplanung@plauen.de.
Die ausgelegten Unterlagen werden zusätzlich auf dem Zentralen Landesportal Sachsen unter
www.bauleitplanung.sachsen.de
-
"Wochenendsiedlung an der Knappenhütte" | Beteiligungsportal Gemeinde Lohsa
Version: 14.9.3 (06-07-2022)
Logo: E-Government Sachsen
Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Service des Freistaates Sachsen
Seite empfehlen
Seite empfehlen
• Facebook
facebook
• Twitter
Twitter
• Externer
-
Flächennutzungsplan Stadt Heidenau | Beteiligungsportal Stadt Heidenau
Stellungnahmen zum Vorentwurf sind Bestandteil der ausgelegten Unterlagen (Nr. 19) und können ebenfalls eingesehen werden:
1. Landesdirektion Sachsen: zum Überschwemmungsgebiet/ Hochwasserschutz
2. Sächsisches Landesamt
-
Bebauungsplan G 22/1 "Rudolf-Breitscheid-Straße" | Beteiligungsportal Stadt Heidenau
sind Bestandteil der ausgelegten Unterlagen und können ebenfalls eingesehen werden:
Landesdirektion Sachsen zur Neuinanspruchnahme von Freiflächen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie zu den
-
Entwurf des Bebauungsplans der Innenentwicklung "Wohngebiet - An der Röderaue" | Beteiligungsportal Stadt Großenhain
werden ebenfalls, wie nachfolgend ausgeführt, öffentlich ausgelegt:
• Landesdirektion Sachsen vom 19.03.2020 mit Hinweisen zu Belangen des Hochwasserschutzes (Lage von Teilbereichen der Planung in einem festgesetzten
-
2. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Lichtenau; zweite wiederholte Auslage | Beteiligungsportal Gemeinde Lichtenau
Dazu gehören auch folgende Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange:
- Landesdirektion Sachsen, Referat Raumordnung, Stellungnahme vom 09.12 2015,
- Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft
-
Bebauungsplan Nr. 3029, Dresden-Neustadt Nr. 43, Ehemaliger Gleisbogen Hansastraße | Beteiligungsportal Landeshauptstadt Dresden
Bodenschutz/Altlasten, Wasser, Versickerung, Klima, Lufthygiene, Lärm/Erschütterungen, Naturschutz/Landschaft/Erholung/Nutzung, sonstige grünordnerische Belange und sonstige Hinweise)
• Landesdirektion Sachsen, mit
-
Wie Muskel-Skelett-Erkrankungen im Arbeitsleben vermeiden? Beispiele gelebter Praxis | Beteiligungsportal Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Programm
Veranstaltungsflyer (Download *.pdf 1.6 MB)
Flyer herunterladen
Veranstaltungsort
Landesdirektion Sachsen
Stauffenbergallee 2, 01099 Dresden
Link öffnet Google Maps in einem neuen Fenster
in Google Maps
Amt24 Behördenwegweiser (0)