Suche
Gesamtergebnisse (63,327)
Filter nach Bereich & Portal
Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz (539)
Bildung, Studium, Forschung (3172)
Bürgerservice (10294)
Familie, Soziales, Gesundheit (3004)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (1312)
Kultur, Tourismus, Sport (9038)
Land, Leute, Freistaat (3525)
Regierung, Verwaltung, E-Government (22770)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (7477)
Wirtschaft, Technologie, Verkehr (2511)
Treffer
1
bis
10
-
Löbau 2017 - Tag der Sachsen - sachsen.de
Aber die Eisenbahn birgt auch in der Geschichte viele positive Erinnerungen. Mit der Eisenbahn wurde auch der Wohlstand nach Löbau gebracht. Unter dem Motto: Mit Volldampf nach Löbau! wurde Löbau zum »Tag der
-
Hintergrund - Tag der Sachsen - sachsen.de
• Grußwort Dr. Matthias Rößler Förderung durch den Freistaat Der Tag der Sachsen ist dem Freistaat einiges wert. Darum unterstützt die Sächsische Staatskanzlei Vereine und Verbände bei der Ausgestaltung des
-
»Tag der Sachsen« 2021 - Tag der Sachsen - sachsen.de
2020
• Riesa 2019
• Torgau 2018
• Löbau 2017
• Limbach-Oberfrohna 2016
»Tag der Sachsen« 2021
Ein Bildlogo mit der Aufschrift »Der Tag der Sachsen 2021«
Der 30. »Tag der Sachsen« 2021 in Freital
-
»Tag der Sachsen« 2022 abgesagt - Tag der Sachsen - sachsen.de
eigenes Web-Portal wechseln)
• Tag der Sachsen 2023
• Tag der Sachsen 2022
• Anträge und Downloads
• Hintergrund
• Rückblick
»Tag der Sachsen« 2022 abgesagt
Frankenberg richtet 2022 den »Tag der
-
Ideeller Träger - Tag der Sachsen - sachsen.de
Sachsen in Zahlen
Ideeller Träger
Die Mitglieder des Kuratoriums »Tag der Sachsen« 2021 in der Kuratoriumssitzung im Sächsischen Landtag.
Die Mitglieder des Kuratoriums »Tag der Sachsen« 2021 in der Kuratoriumssitzung
-
Rückblick - Tag der Sachsen - sachsen.de
der Sachsen« fand 2017 in Löbau statt. (© Matthias Rietschel)
• »Tag der Sachsen« in Löbau
»Tag der Sachsen« 2016
Das Maskottchen vom Tag der Sachsen mit Besuchern.
Der 25. »Tag der Sachsen« fand 2016 in
-
Idee und Konzept - Tag der Sachsen - sachsen.de
den Freistaat
• Tag der Sachsen in Zahlen
Idee und Konzept
Was ist der Tag der Sachsen?
Der Tag der Sachsen ist das größte Volks- und Heimatfest im Freistaat. Seit 1992 wird es alljährlich am ersten Septemberwochenende
-
Limbach-Oberfrohna 2016 - Tag der Sachsen - sachsen.de
Andreas Kretschmar und der Leiterin der Geschäftsstelle »Tag der Sachsen«, Simone Schröder-Kalbas
Die »Tag der Sachsen«-Maskottchen der Ausrichterstädte Wurzen (2015), Löbau (2017) und Limbach-Oberfrohna (2016)
Ministerpräsident
-
Machen Sie mit - Tag der Sachsen - sachsen.de
den Freistaat
• Tag der Sachsen in Zahlen
Machen Sie mit
Ihre Initiative ist gefragt
Der »Tag der Sachsen« lebt vom Engagement der Vereine und Verbände. Das Festprogramm ist so bunt, wie die Beitragenden unterschiedlich
-
Impressionen - Tag der Sachsen - sachsen.de
Stanislaw Tillich auf der Festmeile beim Tag der Sachsen
• Kuratoriumspräsident Dr. Matthias Rößler beim Tag der Sachsen
Ministerpräsident Stanislaw Tillich auf der Festmeile beim Tag der Sachsen
Bitte warten
Tillich

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)