Treffer 1 bis 10
-
Zielgruppe pädagogische Fachkräfte - Medienbildung - sachsen.de
von LakoS
Förderung und Unterstützung pädagogischer Fachkräfte
Als Ansprechpartner sowie aktiver Unterstützer bei der Qualifizierung und Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte ist das LakoS beispielsweise
- gefunden im Portal: Medienbildung
-
Zielgruppe pädagogische Fachkräfte - Medienbildung - sachsen.de
von LakoS
Förderung und Unterstützung pädagogischer Fachkräfte
Als Ansprechpartner sowie aktiver Unterstützer bei der Qualifizierung und Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte ist das LakoS beispielsweise
- gefunden im Portal: Medienbildung
-
Der Sächsische Bildungsplan - ein Leitfaden für pädagogische Fachkräfte in Kinderkrippen und Kindergärten und das pädagogische Handeln von Erzieherinnen und Erziehern leitet. So kann die Tätigkeit pädagogischer Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung zu einer elementaren Bildungsarbeit werden.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Schule und Ausbildung
-
Zielgruppe Erwachsene und Senioren - Medienbildung - sachsen.de
https://www.spielbar.de
Spieleratgeber NRW | Informationsplattform
Handydisplay mit einem Bild vom Spiel Pokemon Go
Pädagogischer Ratgeber für Computer- und Konsolenspiele
Neben den pädagogischen Spielbeurteilungen
- gefunden im Portal: Medienbildung
-
Netzwerkarbeit - Medienbildung - sachsen.de
uns über einen Input vom Landesfilmdienst Sachsen e. V. zum Thema der Übertragung von pädagogischer Arbeit in den »digitalen Raum«. Hier hat der Landesfilmdienst Sachsen e. V. die vielfältigen Angebote vorgestellt, welche
- gefunden im Portal: Medienbildung
-
Veranstaltungen Medienbildung Sachsen - Medienbildung - sachsen.de
lautet: Nachhaltigkeit und Medien - Potenziale pädagogischer Arbeit in einer global vernetzten Welt. Angesprochen werden Fachkräfte aus Medienpädagogik, Jugendarbeit, Kindertagesstätten und Schulen. Eine Anmelden ist über
- gefunden im Portal: Medienbildung
-
Netzwerkarbeit - Medienbildung - sachsen.de
uns über einen Input vom Landesfilmdienst Sachsen e. V. zum Thema der Übertragung von pädagogischer Arbeit in den »digitalen Raum«. Hier hat der Landesfilmdienst Sachsen e. V. die vielfältigen Angebote vorgestellt, welche
- gefunden im Portal: Medienbildung
-
Soziales und Gesundheit Innovationspreis Weiterbildung des Freistaates Sachsen Unsere Vision »Die Pädagogik... und Ge fahren neuer Medien werden diskutiert. ❚ Pädagogische Fachkräfte erarbeiten sich eine Orientierung für den Einsatz neuer Medien und sozialer Netzwerke zur Ausgestaltung pädagogischer Angebote. ❚ Die Chancen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Weiterbildung
-
Sächsisches Staatsministerium für Kultus (Hrsg.) Der Sächsische Bildungsplan – ein Leitfaden für... Inhalte, Methoden, Konzepte und Modelle. Dazu gehört auch die Evaluation von Konzepten zur Weiterbildung der pädagogischen Fachkräfte, zum Bildungsangebot für Eltern und für Tagespflegepersonen. Trägerqualität heißt
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Kindertagesbetreuung
-
Layout 1 ❚ Pädagogische Fachkräfte erarbeiten sich eine Orientierung für den Einsatz neuer Medien und sozialer Netzwerke zur Ausgestaltung pädagogischer Angebote. ❚ Die Chancen und Grenzen neuer Medien werden erörtert.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Weiterbildung